Neue Konzepte & Visionen für alternde Gesellschaften … Weitere Infos unter https://wp.zukunftguteswohnen.de/voelklingen … Für die Teilnahme werden 5 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung anerkannt.
weiterlesenDie LiTG Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V. Bezirksgruppe Saar lädt zur … Vortragsveranstaltung "Lichtmanagement Systeme für intelligente Gebäude" • Energieeinsparung und Flexibilität … • DaliV2 – Funktionen und Normierung … • Digitales Gebäude & digitale Services … Referent: Guenther Johler, Global Senior Director, Connectivity & Emergency Lighting Systems Zumtobel Group Services…
weiterlesenGeführter Rundgang durch Saarlouis mit Jürgen Baus, Leiter des Amtes für Stadtplanung und Denkmalpflege der Kreisstadt Saarlouis. Schwerpunkt der Führung ist Ravelin V. Treffpunkt: Rathauseingang, Großer Markt 1, 66740 Saarlouis … Infos: mail@aiv-saar.de, www.aiv-saar.de … Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung
weiterlesenSämtliche Bauaufgaben, so zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Büro- oder Fabrikgebäude, prägen unsere gebaute Umwelt und dienen dabei ihren Nutzern. Die AKS ist sich sicher: Nur Wettbewerbe garantieren eine hohe Planungsqualität und bringen ein Ergebnis, mit dem sich alle Beteiligten sowie die Öffentlichkeit identifizieren können. Doch Wettbewerb ist nicht gleich Wettbewerb. Es gibt etliche…
weiterlesenTag der Städtebauförderung 2018 - Highway to Höll … Am 5. Mai 2018 findet bundesweit zum vierten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Im Saarland wird diese Veranstaltung zentral in der Gemeinde Illingen durchgeführt. Die Gemeinde zeigt 44 Jahre Städtebauförderung im Ortskern. Mitten im Ortskern stand die ehemalige Wurstfabrik Höll, die nach und nach verfiel. Unter dem Motto "Highway to…
weiterlesenIn den Räumlichkeiten der sanierten Waschkaue auf dem Gelände der ehemaligen Grube Itzenplitz in Heiligenwald, Schiffweiler, findet eine weitere praxisnahe Veranstaltung der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ statt. Im Fokus stehen die Themen: Einblick in die verschiedenen Bauabschnitte und umgesetzten Maßnahmen durch den Bauherrn und das beteiligte Handwerk (mit anschließender Führung) sowie…
weiterlesenDer Biosphärenzweckverband Bliesgau lädt zu der Informationsveranstaltung „Klimaschutz und Naturschutz im Einklang – Biodiversität in Dorf und Stadt“ ein: am 26.04.2018, ab 13.00 Uhr … ins Alte Pumpenhaus, Dudweilerstraße 31, 66386 St. Ingbert. Experten stellen im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung die beiden Themenkomplexe "Von der Gebäudesanierung zum Artenschutz" sowie "Von der…
weiterlesenVom 20.−22.04.2018 findet die Haus & Garten Messe zum zweiten Mal im E-WERK Saarbrücken (Saarterrassen) und dem angrenzenden Freigelände statt. Durch den guten Zuspruch im vergangenen Jahr konnte das Angebot für 2018 erweitert werden. Alle Kammermitglieder erhalten zwei Gastkarten zum kostenlosen Besuch der Messe am Freitag, dem 20.04. In Kooperation mit der Saarmesse GmbH bietet die AKS am…
weiterlesenUnter dem Motto „Saarbrücken schafft Zukunft“ stellt die Landeshauptstadt Saarbrücken bei einer Ausstellung in der Stadtsparkasse am Neumarkt (Neumarkt 17, 66117 Saarbrücken, im SB-Kundenbereich) noch bis Ende April eine Auswahl aktueller Bauprojekte in Saarbrücken vor. Zudem werden die gerade laufenden Sanierungsarbeiten an der Wilhelm-Heinrich-Brücke mit einem Überblick der aktuellen Bauphase…
weiterlesenDie nationalen und europäischen Energieeinsparverordnungen der letzten Jahre haben die Planung, Ausführung und Nutzung von Gebäuden stark beeinflusst. Es stellt sich die Frage, wie diese Innovationen fachlich begleitet und wie Rückmeldungen aus Expertisen kapitalisiert werden können. Mit dem ersten deutsch-französischen Kolloquium zur Bauqualität in Energieeffizienzgebäuden möchten die Agence…
weiterlesen