Veranstaltungsarchiv

Stadtmarketing, Baustellenmarketing – das „Produkt Stadt“ im Fokus

01.03.2018
Veranstaltungen

Die GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH lädt ein zur Netzwerktagung … Stadtmarketing, Baustellenmarketing – das „Produkt Stadt“ im Fokus … am 1. März 2018, um 8:45 Uhr … im Entrez!, Europaallee 20, Saarbrücken … Markenbildung und Marketingaktivitäten sind mittlerweile zu festen Bestandteilen der Stadtentwicklungspolitik geworden. Die Bandbreite der Anlässe ist ebenso…

weiterlesen

Ausstellung der Wettbewerbsentwürfe zur Erweiterung der Grundschule Saarlouis-Steinrausch

28.02.2018
Wettbewerbe / Preise, Veranstaltungen

Die Wettbewerbsentwürfe zur Erweiterung der Grundschule Saarlouis-Steinrausch zu einer teilgebundenen Ganztagsschule werden im Rathaus in Saarlouis ausgestellt. Ausstellungsdauer: 19. bis 28. Februar 2018 … Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr, Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr … Ort: Rathaus Saarlouis, 1. Obergeschoss, Großer Markt 1, 66740 Saarlouis

weiterlesen

Fachsymposium Variowohnungen auf der bautec Berlin

23.02.2018
Veranstaltungen

Fachforum Variowohnungen und der Thema: bezahlbares, flexibles Wohnen für Studierende und ältere Menschen … Eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) auf der bautec 2018 in Berlin … Ort: Messe Berlin, Marshall-Haus … Das Programm finden Sie unter nachfolgendem Link: https://www.bmub-registrierung.de/bautec2018/default.aspx?link=s29 … Zur…

weiterlesen

LIVINGWOOD – Architekturforum in Köln

22.02.2018
Veranstaltungen

in Köln mit dem Architekturforum LIVINGWOOD das Best-of des aktuellen Holzbaus auf der Fachmesse DACH+HOLZ International. Anmeldung und Programm … Sechs internationale Experten aus Architektur und Forschung stellen wegweisende Projekte vor, die die Vorteile des Holzbaus für den Wohnungsbau nutzen: Sauerbruch Hutton, Berlin, D - Jürgen Bartenschlag … SPS Architekten, Thalgau, AT - Simon Speigner …

weiterlesen

6. Forschungsforum Landschaft der FLL im Bildungszentrum Gartenbau Essen

22.02.2018
Veranstaltungen

Das 6. FLL-Forschungsforum Landschaft 2018 geht in die Endphase – namhafte Wissenschaftler haben Vorträge angemeldet. Das Rahmenprogramm sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf der FLL-Homepage … https://www.fll.de/leistungsprofil/fortbildung/fll-veranstaltungen.html

weiterlesen

Wettbewerbsentwürfe zur Erweiterung der Ostschule in Stadtbibliothek ausgestellt

10.02.2018
Wettbewerbe / Preise, Veranstaltungen

Von Dienstag, 16. Januar, bis Samstag, 10. Februar 2018, werden in der Saarbrücker Stadtbibliothek die 14 Wettbewerbsentwürfe für den Erweiterungsbau der Ostschule ausgestellt. Als Sieger ging das Büro arus GmbH/Willi Latz/Architektur und Stadtplanung aus Püttlingen aus dem Wettbewerb hervor. BSS Architekten GbR (Bär Stadelmann Stöcker) aus Nürnberg und das Unternehmen ww+ GmbH mit Sitz in Trier…

weiterlesen

Workshop „Baukultur: Architektur trifft Schule“

07.02.2018
Architektur trifft Schule, Veranstaltungen

Mi, 07.02.2018, 15–18 Uhr Akademie im Haus der Architekten Neumarkt 11, SaarbrückenImpulsvortrag: "Der öffentliche Raum" Christine Sauerbaum-Thieme, Berlin Anmeldungen an 2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Cornelia Noll

weiterlesen

Vorstellung Einzelhandelsuntersuchung des Regionalverbands

05.02.2018
Veranstaltungen

Der Regionalverband Saarbrücken lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der „Interkommunalen Zentren- und Einzelhandelsuntersuchung“ ein. Diese umfasst die Städte und Gemeinden Friedrichsthal, Großrosseln, Heusweiler, Kleinblittersdorf, Sulzbach, Riegelsberg, Quierschied, Püttlingen und Völklingen. Das bereits bestehende „Einzelhandels- und Zentrenkonzept“ der…

weiterlesen

Architektur und Film: Beyond Metabolism & La Cupola

30.01.2018
Veranstaltungen

BEYOND METABOLISM Erst Dreiecke, dann Sechsecke – das Hexagon als geometrische DNA einer erratischen Architektur von gespenstischer Maßstablosigkeit: Langsam erschließt sich in der Abfolge von Gängen, Durchblicken, Ausblicken und Räumen ein gewaltiger Bau. Schon die ersten Bilder von BEYOND METABOLISM vermitteln die Faszination einer Architekturutopie, die sich das Leben zukünftiger…

weiterlesen

Symposium "Women Architects in the long 20th century" im DAM

17.01.2018
Veranstaltungen

ANMELDUNG\ REGISTRATION: frau.architekt@stadt-frankfurt.de … Eintritt 30 €\ Studierende frei … Am Mittwoch findet das Symposium auf Deutsch statt, Donnerstag und Freitag auf Englisch. Fortbildungspunkte sind bei der AKH beantragt. DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM … Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main, www.dam-online.de … Weitere Infos siehe Anhang.

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert