ISBN 978-3-406-72813-6DatSchR: Datenschutzrecht … 10. Auflage 2018. Buch. LIII, 788 S. Softcover … Beck im dtv ISBN 978-3-406-72882-2
weiterlesenText: Anne-Christin Backes … Am 29. Mai 2018 empfing der neue saarländische Finanzminister Peter Strobel die Vertreter der AKS. Kammerpräsident Alexander Schwehm, Vizepräsident Jens UKFW Stahnke und Geschäftsführerin Anne-Christin Backes hatten einen bunten Strauß an Themen zum ersten Gespräch mitgebracht. Aus früheren Treffen waren Minister Strobel bereits viele Themen bekannt, sodass ein…
weiterlesenText: Cornelia Noll … Zur feierlichen Einweihung eines aktuellen Projektes, das im Rahmen von „Architektur trifft Schule 2018“ umgesetzt wurde, waren auch Vertreter des Bildungsministeriums und der AKS eingeladen. Gastgeberin war die Gemeinschaftsschule an der Waldwies in Saarwellingen, die bereits zum zweiten Mal an dem Projekt teilgenommen hat. Thema in diesem Jahr: die Umgestaltung und…
weiterlesenZum vierten Mal lobt die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) 2018 den „Urheber- und Verwertungsrechte der Fotos ..." an - siehe Auslobungsunterlagen - , das von den Fotografen ausgefüllt und unterschrieben mit einzureichen ist. TERMINEAusgabe/ Veröffentlichung der Auslobungsunterlagen ab 14.05.2018 Einreichungsfrist: bis spätestens 28.06.2018, 15 Uhr bei der Architektenkammer des Saarlandes…
weiterlesenVortragsveranstaltung am 08.05. bei der AKS zeigte das optimale Wettbewerbsverfahren … Text: Kim Ahrend … Die Fortsetzung der Reihe „Mehr Wettbewerb“ widmete sich dem optimalen Wettbewerbsverfahren. Kammerpräsident Alexander Schwehm begrüßte alle, die Wettbewerbe ausloben bzw. vorbereiten, aber auch alle, die an Wettbewerben teilnehmen. Einen einführenden Impuls gab Peter Peters, Architekt des…
weiterlesenEine sinnvolle Kooperation mit der Saarmesse GmbH … Text: Cornelia Noll … Eine durchweg positive Resonanz erzielte die 2018 im Rahmen der Haus & Garten Messe durchgeführte „Erstberatung für Bauwillige“. Alle Beteiligten, seien es die beratenden Architekten bzw. Innenarchitekten, seien es die Bauwilligen oder auch die Saarmesse Projektleitung und die AKS: Dieses Angebot einer kostenlosen und…
weiterlesenEine Arbeitsgruppe der AKS beschäftigt sich mit der Realisierbarkeit des digitalen Genehmigungsverfahrens … Text: Cathrin Moll … Wir befinden uns in Zeiten des Wandels. Alle Welt spricht darüber, keiner scheint sich mehr entziehen zu können. Dennoch ist der Abstraktionsgrad für manch einen noch so hoch, dass er orientierungslos in den Informationsfluten über den aktuellen Prozess der…
weiterlesenDie Länderarchitektenkammern Südwest treffen sich einmal im Jahr zum Austausch. Dieses Jahr durfte die Architektenkammer des Saarlandes das Treffen ausrichten. Text: Anne-Christin Backes … Auch in diesem Jahr wurde die Tradition des Südwestkammertreffens fortgeführt. Präsidien und Geschäftsführer der Architektenkammern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kamen auf Einladung der AKS am 9. April…
weiterlesenText: Anne-Christin Backes … Den positiven Dialog fortsetzen: Am 29. März 2018 führte Kammerpräsident Schwehm das Antrittsgespräch beim neuen Ministerpräsidenten Tobias Hans. Da man sich schon aus früheren Gesprächen persönlich kannte und bereits gut zusammengearbeitet hat, stieg man sogleich in die inhaltliche Arbeit ein. Schwehm berichtete, dass die Kammer sich dem Projekt „digitaler Bauantrag…
weiterlesenDie Kammergruppe Saarpfalz-Kreis lud zum Erfahrungsaustausch ein … Einen Vortrag mit Erfahrungsaustausch zum Thema BIM: Diesen Abend hatte Claudius Bäuerle organisiert. Der Vorsitzende der Kammergruppe Saarpfalz-Kreis ist AKS-Vertreter der BIM-Projektgruppe in der Bundesarchitektenkammer und arbeitet selbst intensiv mit der digitalen Planungsmethode. BIM und 3D-Modell sei nicht die richtige…
weiterlesen