Veranstaltungsarchiv

Lunch.Lectures der htw saar: DGJ Architektur

26.01.2022
Veranstaltungen

https://www.htwsaar.de/htw/aub/lunch-lectures-dgj/view

weiterlesen

IBU-Webinar: Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für Bauprodukte

19.01.2022
Veranstaltungen

Unter diesem Link können Sie sich kostenfrei zu der Veranstaltung anmelden: ibu-epd.com/veranstaltungen/

weiterlesen

AIV-Online-Vortrag: Bauen mit dem Beton-3D-Drucker

18.01.2022
Veranstaltungen

Im Jahr 2020 entstand das erste in Deutschland genehmigte Einfamilienhaus aus einem 3D-Betondrucker der Firma PERI. Die Planer des Gebäudes in Beckum sind MENSE KORTE ingenieure + architekten. Die bisherigen Erfahrungen im 3D-Betondruck, aktuelle Möglichkeiten sowie dessen Grenzen zeigt uns Alexander Bettenmann, Business Development Manager 3D Construction Printing bei PERI, in einem etwa…

weiterlesen

Workshop: Tiny Living - groß leben auf kleinem Raum?!

18.01.2022
Veranstaltungen

K8 Institut für strategische Ästhetik lädt ein zum … Workshop Tiny Living - groß leben auf kleinem Raum?! am Dienstag, 18. Januar 2022, 16:00 bis 19:00 Uhr … Anmeldung bis 17.01.2021 unter diesem Link oder per E-Mail an ap@k8.design. Die Teilnahme ist kostenlos. Anhand des vom East Side Fab initiierten Tiny-Living-Projektes setzen wir uns mit Ansätzen für nachhaltigere, flexiblere und auch…

weiterlesen

buchbar 2021 vom 13.12. - 22.12.2021 in der schaubar Saarbrücken

13.12.2021
Veranstaltungen

Eine Bücherschau ausgewählter Bücher aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design. Das Büro baubar lädt Sie vom 13.12. bis zum 22.12. zu einer Ausstellung ein, bei der eine Auswahl an interessanten Büchern gezeigt werden. Die Ausstellung ist von Mo-Fr von 9-18 Uhr geöffnet. Die Einladung und das Plakat wurden dieses Jahr von Izabella Markiewicz gestaltet: www.maedchenwahn.com/ … Ort: schaubar…

weiterlesen

Lunch.lectures Wintersemester 2021/22

02.12.2021
Veranstaltungen

02.12.2021haascookzemmrich STUDIO2050, Stuttgart 09.12.2021Die Einladung finden Sie als PDF im Anhang. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.htwsaar.de/htw/aub/carousel_startseite/lunch-lectures-wintersemester-2021-22

weiterlesen

Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar: „Wandel in der Arbeitswelt – Herausforderungen und Chancen auf unsere Städte und Gemeinden“

02.12.2021
Veranstaltungen

„Wandel in der Arbeitswelt – Herausforderungen und Chancen auf unsere Städte und Gemeinden“Seit Jahren vollzieht sich im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung und einen Rückgang der räumlichen Verortung von Arbeitsplätzen ein langsamer Wandel in unserer Arbeitswelt. Die Corona Pandemie hat diesen Prozess nun weiter befeuert. Das Thema des mobilen Arbeitens steht seit her besonders im Fokus.

weiterlesen

Architektur und Film - Kino achteinhalb

24.11.2021
Veranstaltungen

Einführung von Prof. Dr. Ulrich Pantle, Schule für Architektur Saar, htw Saar.Weitere Informationen zu diesem Film finden Sie unter folgendem Link: www.kinoachteinhalb.de/programm/3922/die-letzte-stadt

weiterlesen

Digital Lectures: Öffentliche Räume in Kulturbauten der Zukunft

16.11.2021
Veranstaltungen

werden. Im Vorfeld dieser Projekte bietet sich Gelegenheit, über Ideen und Visionen für Kulturbauten der Zukunft sowie überVisionär/innen aus verschiedenen Blickwinkeln wichtige Impulse geben und mögliche Antworten auf diese zentralenZuschauer/innen (Fach- und Kulturpublikum) sind eingeladen, ihre Fragen und Beiträge über den Chat einzubringen.Die Digital Lectures KULTURBAUTEN DER ZUKUNFT werden…

weiterlesen

2. Architekten- und Ingenieurrechtskongress am 12. November 2021 im neuen Humboldt Forum in Berlin

12.11.2021
Veranstaltungen

Der Kongress fokussiert aktuelle Fragen zur gesamtschuldnerischen Haftung, zum Urheberrecht und zur Nacherfüllung und richtet sich neben Juristinnen und Juristen auch konkret an Architektinnen und Architekten. BAK-Präsidentin Andrea Gebhard wird ein Grußwort sprechen. Ziel des Kongresses zum Architekten- und Ingenieurrecht ist es, Wissenschaftler der Rechtslehre und der Bau-, Planungs- und…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert