Das genaue Programm entnehmen Sie bitte der beigefügten Veranstaltungseinladung. Nachhaltiges Planen und Bauen: Kreislaufwirtschaft, Lebenszyklus und Ressourcen (rlp.de)
weiterlesenS.Moukhlis@giu.dean. Der Link zur Online-Teilnahme wird nach Anmeldeschluss einen Tag vor der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer versendet.Die Einladung sowie das Programm sind als PDF-Dokumente beigefügt.
weiterlesen(YouTube Link ohne Anmeldung nutzbar): Abschluss und Ausblick
weiterlesenEin Schwerpunkt der Tagung werden die Schäden nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 sein. Weitere Themen der Tagung sind u.a. Bauen mit gebrauchten Bauprodukten, die zunehmende Ressourcenknappheit sowie die Frage, wer für Regelwerke haftet.Das Programm sowie das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF-Dokument.
weiterlesenWeitere Infos finden Sie unter: ARCHITECT@WORK Luxembourg (architectatwork.lu)
weiterlesenCRADLE TO CRADLE IN DER PRAXIS - Mehrwert, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und BauenAm 31.03.2022 bietet das Netzwerk Architekturexport (NAX) eine digitale Fortbildungsveranstaltung zum Thema "CRADLE TO CRADLE IN DER PRAXIS - Mehrwert, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und Bauen" an. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem beigefügten pdf-Dokument.
weiterlesenVeranstaltungen werden Erfahrungen, Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen des Interreg V A-Projekts der Großregion « GReENEFF » (Grenzüberschreitendes Netzwerk zur Förderung innovativer Projekte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und der Energieeffizienz in der Großregion) zusammengefasst.Datum: 31.03.2022, 09.30 - 12.30 Uhr Format: Online-Veranstaltung Anmeldungen senden Sie bitte bis zum…
weiterlesenDiese und weitere Fragen werden Gegenstand der Veranstaltung sein, bei welcher Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aus dem Interreg-Projekt GReENEFF präsentiert und diskutiert werden.Anmeldungen senden Sie bitte bis zum 20. März an veranstaltung@argesolar-saar.de.
weiterlesendes Saarlandes und das Interreg-Projektes GReENEFF Sie zur Online-Veranstaltung „Energieeffizientes Bauen mit Holz“ ein.Anmeldungen senden Sie bitte an veranstaltung@argesolar-saar.de. Der Zugangscode / Link zur Online-Veranstaltung bzw. die Anmeldebestätigung wird Ihnen dann per E-Mail zugesandt. Das Programm können Sie dem beigefügten Veranstaltungsflyer entnehmen.
weiterlesenWenn Sie eine Online-Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ anbieten möchten, wenden Sie sich an das Organisationsteam: energieberatung@wirtschaft.saarland.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.land-voller-energie.saarland.
weiterlesen