Eine verbindliche Anmeldung mit einer Anzahlung von 80€ pro Person ist notwendig. 12 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
weiterlesenDie Umwandlung der alten Schule in Aubel (Wallonien) in Wohnraum: Generationsübergreifendes, energetisch ambitioniertes Wohnen" des Interreg-Projekts GReENEFF statt. Datum: 09.06.2022, 10.00 - 11.30 Uhr … Format: Online-Veranstaltung … Anmeldungen richten Sie bitte an: veranstaltung@argesolar-saar.de … Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
weiterlesenAm 8. Juni laden die Ingenieur- und Architektenkammern Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes zum 14. Bausachverständigentag Südwest ein. Dieser richtet sich an öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie Richter, Rechtspfleger und Rechtsanwälte, die sich mit Fragen des Bauwesens auseinandersetzen. Auch interessierte Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und…
weiterlesenDie GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung lädt zur Netzwerktagung „Stadtplanung im Spannungsfeld zwischen Erwartungshaltung, Ökologie und Bürgerinitiativen“ ein. Wann: 02.06.2022, 09.00-12.30 Uhr … Veranstaltungsformat: Online-Seminar; Go-ToMeeting … 4 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Bitte melden Sie sich verbindlich bis 31.05.2022 bei Frau Moukhlis, s.moukhlis@giu.de…
weiterlesenDie Stiftung Baukultur Saar lädt Sie herzlich zu der Veranstaltung „Stadtentwicklung abseits der Landeshauptstadt. Was saarländische Kommunen brauchen – zum Beispiel Sulzbach und Wadern“ in der Vortragsreihe „Potenziale“ am 30. Mai 2022, 18.30 Uhr in der Aula in Sulzbach ein.Die Journalistinnen Dr. Ilka Desgranges (Saarbrücker Zeitung) und Barbara Renno (Saarländischer Rundfunk, SR 2 KulturRadio)…
weiterlesenAm Mittwoch, dem 25.05. findet die Online-Verantsaltung "Quartier katholischer Kindergarten Rhaunen - Erfahrungen aus dem Projekt: Umbau und Erweiterung der Kindertagesstätte St. Martinus" des Interreg-Projekts GReENEFF statt. Die Sanierungsmanagerin Susanne Stumpf berichtet über die Höhen und Tiefen des Projekts in der Ortsgemeinde im Hunsrück: Erfahrungen mit Ministerium, Fördermittelgebern und…
weiterlesengemeinsam mit der Ingenieurkammer des Saarlandes, dem saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie/ Landeskampagne „Energieberatung Saar“ und ARGE SOLAR zu einer Informationsveranstaltung zur KfW-Neubauförderung in Kombination mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ein. Die KfW-Neubauförderung ist nur noch mit dem Qualitätssiegel für nachhaltiges Bauen…
weiterlesenDer AIV saar lädt zu einem einleitenden Vortrag mit anschließender Führung in den Neubau der IKK Südwest in Saarbrücken ein (Architekturbüro: Atelier PRO, Den Haag). Referent: Tim Gerstner, IKK Südwest … 1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Es gilt FFP2-Maskenpflicht und die 3G-Regel. Eine Anmeldung ist erforderlich. mail@aiv-saar.de, www.aiv-saar.de
weiterlesenDer Städtebaubeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt zum 4. STADT_FORUM SAARBRÜCKEN ein. Ziel ist es auch zukünftig, aktuelle Themen der Stadtentwicklung zwischen Beirat und Bürger*innen zu erörtern. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Post-Corona-City Saarbrücken". Wann: 23.05.2022, 17.00 Uhr … Veranstaltungsort: co:hub66, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken … 2 Punkte gemäß…
weiterlesenDie GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung lädt zur Netzwerktagung „Innovative Nachnutzung von Einzelhandelsimmobilien“ ein. Wann: 19.05.2022, 09.00-12.30 Uhr … Veranstaltungsformat: Online-Seminar … Um verbindliche Anmeldung bis zum 17.05.2022 bei Frau Moukhlis, s.moukhlis@giu.de, wird gebeten. Weitere Informationen sowie das Programm entnehmen Sie bitte den beigefügten…
weiterlesen