"Sommerfest der Inklusion" des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit statt. Dieses Fest hat sich als besonderer Tag der Begegnung und Wertschätzung im Saarland etabliert und bietet Menschen mit und ohne Behinderung, verschiedener Herkunft und jeder Generation die Möglichkeit sich in ungezwungener Atmosphäre zu informieren, zu begegnen, kennenzulernen und auszutauschen. Teil des…
weiterlesenDeck_mal anders - 50 Jahre BauKunst Mensa - Eröffnungsveranstaltung "Mensa Beats1" Donnerstag, 30.06.2022, 19 Uhr … Großer Speisesaal der Mensa, Gebäude D 4.1 … Freier Eintritt … Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einladung.
weiterlesenErscheinungsbild einer Kulturlandschaft. Und das sowohl außerhalb, als auch innerhalb der Ortslagen. Die Initiative Baukultur Rheinland-Pfalz hat einen Leitfaden zur Straßenraumgestaltung im Welterbe Oberes Mittelrheintal entwickelt, mit dem Ziel, die spezifischen Eigenschaften der Kulturlandschaft zu bewahren. Dabei geht es um die qualitätsvolle und regionaltypische Gestaltung der Straßen und…
weiterlesenDonnerstag, 30. Juni um 14 UhrEinführung: Hugo Bonnet von Cycle Up, AMO für die Wiederverwendung von Strukturelementen. Präsentation der Neuigkeiten zur Wiederverwendung von Strukturelementen in Frankreich.Referentin: Angelika Mettke, Ingenieurin und Professorin an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, Deutschland.Conférence franco-allemande | Réemploi des éléments pré-fabriqués…
weiterlesenAm Donnerstag, dem 30.06.2022 laden die ARGE SOLAR und die IZES gGmbH in Kooperation mit dem Projekt GReENEFF zum "Tag der Solarenerige 2022" ein. Einer Fachtagung zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie. Tag der Solarenergie 2022 … Donnerstag, 30.06.2022, 09.30 - 13.45 Uhr … Veranstaltungsart: Online-Seminar … Anmeldungen: veranstaltung@argesolar-saar.de … Weiteres entnehmen Sie bitte dem…
weiterlesenHybride-Veranstaltung: Präsenzveranstaltung (im Landtag in Strasburg) und Onlineübertragung mit Simultanübersetzung … Der französische Hohe Rat des Klimas hat Frankreich 2021 zum ersten Mal dazu ermutigt, seine Bemühungen nicht nur auf die Verringerung der Treibhausgasproduktion zu beschränken, sondern auch auf eine "Anpassung" angesichts der bereits stattfindenden Klimastörungen auszuweiten. Für…
weiterlesenEine verbindliche Anmeldung mit einer Anzahlung von 80€ pro Person ist notwendig. 12 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
weiterlesenDie Umwandlung der alten Schule in Aubel (Wallonien) in Wohnraum: Generationsübergreifendes, energetisch ambitioniertes Wohnen" des Interreg-Projekts GReENEFF statt. Datum: 09.06.2022, 10.00 - 11.30 Uhr … Format: Online-Veranstaltung … Anmeldungen richten Sie bitte an: veranstaltung@argesolar-saar.de … Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
weiterlesenAm 8. Juni laden die Ingenieur- und Architektenkammern Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes zum 14. Bausachverständigentag Südwest ein. Dieser richtet sich an öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie Richter, Rechtspfleger und Rechtsanwälte, die sich mit Fragen des Bauwesens auseinandersetzen. Auch interessierte Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und…
weiterlesenDie GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung lädt zur Netzwerktagung „Stadtplanung im Spannungsfeld zwischen Erwartungshaltung, Ökologie und Bürgerinitiativen“ ein. Wann: 02.06.2022, 09.00-12.30 Uhr … Veranstaltungsformat: Online-Seminar; Go-ToMeeting … 4 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Bitte melden Sie sich verbindlich bis 31.05.2022 bei Frau Moukhlis, s.moukhlis@giu.de…
weiterlesen