„Private Gartenkultur im Saarland".Sie selbst ist Gartenbesitzerin eines rund 900 m² großen naturnahen Schattengartens am Ufer des Alsbachs in Marpingen/ Berschweiler. Akademie der AKSNeumarkt 1166117 Saarbrücken-Mail unter: unter: 0651-14546-16 an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. 2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung.
weiterlesenHerausforderungen und Chancen für die Stadt nach Corona. Fahrraderkundungstour mit Luca Kist, Städtebaubeirat Saarbrücken … Die Peter Imandt Gesellschaft/ RLS Saar lädt in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am 08.07.21, 17 Uhr zu einer Fahrraderkundungstour mit Luca Kist, dem Vorsitzenden des Städtebaubeirates ein. Corona hat stadtplanerische Problemlagen beschleunigt…
weiterlesenAnmeldungen bitte bis zum 06.07.2021 an Frau Moukhlis unter: s.moukhlis@giu.de … Der Link zur Online-Teilnahme wird nach Anmeldeschluss einen Tag vor der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer versendet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung und dem Programm im Anhang.
weiterlesenAm 07.07.2021 findet der neunte Abend in der IBA-PLANT unter dem Titel "Luise I Konversion & Urbanes Dorf" im FUTURE LAB des Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Das Prä-IBA-Werkstattlabor diskutiert in dieser Veranstaltungsreihe drängende Fragen unserer Zeit aus den Themenbereichen der Architektur, der Stadt- und Regionalplanung, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Kultur etc... Damit soll die…
weiterlesenKick-off co:hub66: Rundgang … Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem PDF im Anhang.
weiterlesenMinisterpräsident Tobias Hans und Bauminister Klaus Bouillon haben am Freitag, 25. Juni 2021, in einer Videokonferenz die Preisverleihung für die Gewinner des städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs für den CISPA Hightech Forschungscampus durchgeführt. Bei der Veranstaltung, an der auch Hans-Peter Rupp, Leiter der Abteilung OBB1 im Bauministerium und der Obersten Landesbaubehörde und…
weiterlesenAb dem 21. Juni findet eine Plakat-Ausstellung der Projekte in der Akademie im Haus der Architekten, Neumarkt 11 in Saarbrücken statt (Mo – Do 9 – 16 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr). Der Besuch der Ausstellung ist nur nach vorheriger Anmeldung unter T. 0681-954410 möglich. Das Booklet zum Tag der Architektur ist ab sofort kostenlos bei der AKS-Geschäftsstelle, Neumarkt 11, 66117 Saarbrücken während der zuvor…
weiterlesenDas saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) loben 2021 gemeinsam den Architekturpreis „Orte der Arbeit“ aus. Der Preis betont die zentrale Rolle baulicher Gestaltung im gesellschaftlichen Wandel und würdigt vorbildliche Bauten aus den Bereichen Gewerbe, Produktion, Handwerk, Handel sowie (gewerblicher) Dienstleistungen…
weiterlesenIBA PLANT | STADT ÖFFENTLICHER RAUM & PRODUKTION “ im FUTURE LAB des Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Das Prä-IBA-Werkstattlabor diskutiert in dieser Veranstaltungsreihe drängende Fragen unserer Zeit aus den Themenbereichen der Architektur, der Stadt- und Regionalplanung, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Kultur etc... Damit soll die inhaltliche Grundlage zur Durchführung einer…
weiterlesenValue in Architecture: Wie internationale Büros den Mehrwert ihrer Projekte dokumentieren und kommunizieren … Qualitativ hochwertige Bauten leisten einen Beitrag zum sozialen Gefüge einer Nachbarschaft, sie beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner und tragen zum Klimaschutz bei. Architekturschaffende wissen das seit Langem und auch die Forschung bestätigt immer wieder die…
weiterlesen