Veranstaltungsarchiv

16. BDA-Tag 2021 „Kreatives Unterlassen. Bauen Nach Dem Wachstum“

12.06.2021
Veranstaltungen

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA ruft zu einem Perspektivwechsel in der Architektur auf: für das Vorhandene aktiv Sorge zu tragen und das Bestehende mit Ideen für ein zukunftsfähiges Zusammenleben weiterzubauen. Im BDA-Positionspapier „Das Haus der Erde“ heißt es: „Dem Erhalt des Bestehenden kommt Priorität zu.“ – Doch was bedeutet dies für unseren Berufsstand, und wie…

weiterlesen

Netzwerktagung: Stadt- und Regionalentwicklung in Zeiten von Covid 19

10.06.2021
Veranstaltungen

Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar … Netzwerktagung „Stadt- und Regionalentwicklung in Zeiten von Covid 19 – Wie ist zu reagieren auf Gastro- und Einzelhandelssterben?“ Die Kooperationsveranstaltung der GIU, der IHK Saarland und der Architektenkammer des Saarlandes findet im Rahmen des Erfahrungsaustausches Stadtentwicklung Saar statt. Die Corona-Pandemie hält uns alle nun bereits über ein…

weiterlesen

6. Veranstaltung der IBA PLANT Vortragsreihe

09.06.2021
Veranstaltungen

“ “ im FUTURE LAB des Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Das Prä-IBA-Werkstattlabor diskutiert in dieser Veranstaltungsreihe drängende Fragen unserer Zeit aus den Themenbereichen der Architektur, der Stadt- und Regionalplanung, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Kultur etc... Damit soll die inhaltliche Grundlage zur Durchführung einer Internationalen Bauausstellung in der Großregion…

weiterlesen

13. Bausachverständigentag Südwest - online

09.06.2021
Veranstaltungen

5 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung.Anmeldung bis zum 21.05.2021 unter folgendem Link: aksaarland.de/ … Das Programm und weitere Informationen zu dem Bausachverständigentag 2021 entnehmen Sie bitte den PDFs im Anhang.

weiterlesen

5. Veranstaltung der IBA PLANT Vortragsreihe

02.06.2021
Veranstaltungen

Am 02.06.2021 findet der fünfte Abend in der IBA-PLANT unter dem Titel „IBA Now | Jardin IBA GR“ “ im FUTURE LAB des Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Das Prä-IBA-Werkstattlabor diskutiert in dieser Veranstaltungsreihe drängende Fragen unserer Zeit aus den Themenbereichen der Architektur, der Stadt- und Regionalplanung, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Kultur etc... Damit soll die…

weiterlesen

Late Lunch.Lectures

01.06.2021
Veranstaltungen

Jedes Semester organisiert die Schule für Architektur Saar, htw saar die Vortragsreihe lunch.lectures, bei der renommierte Architektinnen und Architekten die Arbeit ihrer Büros vorstellen und so wichtige Einblicke in den Berufsalltag geben. Die Vorträge finden normalerweise mittwochs und - entsprechend dem Titel - zur Mittagszeit statt. In diesem Semester wird es die Veranstaltungsreihe "Was ist…

weiterlesen

8. Deutsche Baugerichtstag

21.05.2021
Veranstaltungen

Neben Fragen zur Überarbeitung der Leistungsbilder wird sich der Arbeitskreis auch mit der Vergütungsermittlung beschäftigen. Den Flyer des 8. Deutschen Baugerichtstag finden Sie als PDF im Anhang. Der Anmeldeschluss ist der 30.04.2021. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.baugerichtstag.de/

weiterlesen

GReENEFF-Online-Veranstaltung: "Energie-Projekte aus dem Interreg-Programm stellen sich vor"

20.05.2021
Veranstaltungen

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Senden Sie diese bitte an veranstaltung@argesolar-saar.de oder rufen Sie uns an unter +49 681 / 99 88 4 - 222. Der Zugangscode/ Link zur Online-Veranstaltung via Webex Meetings bzw. die Teilnahmebestätigung wird Ihnen anschließend per E-Mail zugesandt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF im Anhang sowie…

weiterlesen

2. Veranstaltung der IBA PLANT Vortragsreihe

12.05.2021
Veranstaltungen

Am 12.05.2021 findet der zweite Abend in der IBA-PLANT unter dem Titel „Essen & Trinken | Lebensmittel der Zukunft“ im FUTURE LAB des Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Das Prä-IBA-Werkstattlabor diskutiert in dieser Veranstaltungsreihe drängende Fragen unserer Zeit aus den Themenbereichen der Architektur, der Stadt- und Regionalplanung, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Kultur etc... Damit…

weiterlesen

9. BIM-Fachtagung mit Fachvortrag

12.05.2021
Veranstaltungen

Mit objektorientierten Bauwerksmodellen (BIM) werden heute bereits Bauwerke geplant und gebaut. Informieren Sie sich bei der 9. BIM-Fachtagung im Online-Format über mögliche Anknüpfungspunkte für Sie.betrachtet, das mit Sensorik (IOT) vernetzt ist. Gemeint sind Lösungen für Kommunikation und Datenaustausch im Gebäudebetrieb.Sie finden das Programm als PDF im Anhang.

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert