Veranstaltungsarchiv

Online-Veranstaltung: „Wärmepumpen-Tage Saarland 2020/2021“ Teil 3 am 28.01

28.01.2021
Veranstaltungen

Die Fachveranstaltungsreihe wendet sich an Fachleute aus der Energiewirtschaft, Mitarbeiter von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, kommunale Vertreter, Energieberater, Architekten, Ingenieure, Handwerker und interessierte Multiplikatoren, die aktuelle Informationen zum Stand der Technik, technischen Neuerungen, förderrechtlichen und regulatorischen…

weiterlesen

Save the date: Web-Seminar zur BEG

21.01.2021
Veranstaltungen

undesförderung für effiziente Gebäude - Gemeinsames Seminar KfW/ Bundesarchitektenkammer … Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“, als Kernelement des nationalen Klimaschutzprogramms 2030, wird die Bundesregierung ihre bisherigen Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich – darunter das CO2-Gebäudesanierungsprogramm (Programme…

weiterlesen

Online-Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung“

13.01.2021
Veranstaltungen

Online-RegionalkonferenzDie Einladung zur Online-Konferenz mit weiteren Informationen zu dem Programm finden Sie als PDF im Anhang.

weiterlesen

Einladung GReENEFF-IMPULS: "Energienutzung in Gebäuden: Faktor Mensch"

15.12.2020
Veranstaltungen

zu einem Online-Vortrag der Reihe „GReENEFF-Impuls“ zum Thema:Energienutzung in Gebäuden: Faktor Mensch Online-Vortrag von Alena JAHNS, Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES), SaarbrückenDie GReENEFF-Impulsveranstaltung richtet sich an alle, die einen Überblick zu umweltpsychologischen Aspekten in energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden und Quartieren gewinnen wollen.

weiterlesen

7.BIM-Fachtagung mit Fachvortrag und Software Crashkurs "ALLPLAN 2021"

10.12.2020
Veranstaltungen

Weitere Informationen zu dem Programm entnehmen Sie bitte dem PDF im Anhang. Sie können sich unter folgendem Link zu der Fachtagung anmelden: www.saaris.de/termine/veranstaltungen/

weiterlesen

Einladung - GReENEFF-Baustellenbegehung in Saarlouis

10.12.2020
Veranstaltungen

erforderlich, gestellt. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.„Veranstaltungen“ der ARGE SOLAR unter: 0681-99 88 4 - 222. Ihr Ansprechpartner ist Herr Olaf Gruppe.Weitere Informationen zu dem Programm entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang.

weiterlesen

Online-Schulung/ Webinar der KfW am 03.12.2020

03.12.2020
Veranstaltungen

Online-Schulung/Webinar der KfW am 3. Dezember 2020 - Verlängerung des KfW-Sonderprogramms … Die Bundesregierung hat das KfW-Sonderprogramm, einschließlich des KfW-Schnellkredits bis zum 30.06.2021 verlängert. Zudem wurde, wie von BAK und BFB gefordert, der KfW-Schnellkredit für Soloselbstständige und Büros mit weniger als 10 Beschäftigten geöffnet. Der Bund übernimmt beim KfW-Schnellkredit das…

weiterlesen

Online Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung“

02.12.2020
Veranstaltungen

Online-RegionalkonferenzDie Einladung zur Online-Konferenz finden Sie als PDF im Anhang.

weiterlesen

Online-Veranstaltung: „Wärmepumpen-Tage Saarland 2020/2021“ am 26.11

26.11.2020
Veranstaltungen

Teil 2: Regulatorische Rahmenbedingungen und Spannungsfeld Theorie und Praxiswendet sich an Fachleute aus der Energiewirtschaft, Mitarbeiter von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, kommunale Vertreter, Energieberater, Architekten, Ingenieure, Handwerker und interessierte Multiplikatoren, die aktuelle Informationen zum Stand der Technik, technischen Neuerungen…

weiterlesen

Regionalkonferenz „Mit Normen Zukunft gestalten – im Widerspruch zur Kreativität?“

24.11.2020
Veranstaltungen

24. November 2020, 13 bis 18 Uhr in Berlin als digitale Live-Übertragung … Die Architektenkammer Berlin, die Brandenburgische Architektenkammer und die Bundesarchitektenkammer (BAK) richten gemeinsam am 24.11.2020 die Regionalkonferenz „Mit Normen Zukunft gestalten – im Widerspruch zur Kreativität?“ aus. Die diesjährige Regionalkonferenz Normung findet unter Mitwirkung des Beuth-Verlages statt.

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert