Veranstaltungsarchiv

ABGESAGT - aufgrund der aktuellen CORONA – Situation - "Zukunft der Heimat gestalten" - Veranstaltung der Stiftung Baukultur Saar

28.03.2020
Stiftung Baukultur Saar, Veranstaltungen

aufgrund der aktuellen CORONA – Situation !!Prof. Dr. Gerhard SteinebachVeranstaltungsort:htw saar (Gebäude 10)Veranstaltungsinformationen:Text: Iris Maurer

weiterlesen

Immobilientag im Landkreis Saarlouis

13.03.2020
Veranstaltungen

Diese Veranstaltung des Landkreises Saarlouis richtet sich an: Sachverständige der Immobilienbewertung, VertreterInnen der Kommunen, der Banken, der Amtsgerichte, der Immobilienmakler, der saarländischen Gutachterausschüsse, die täglich mit der Aufgabe „Immobilie“ beschäftigt sind. Veranstaltungsort: Großer Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis … Kaiser-Friedrich-Ring 33 … 66740 Saarlouis …

weiterlesen

Das historische Bauhaus und die Wohnungsfrage

12.03.2020
Veranstaltungen

Prof. Max Welch Guerra spricht am 12. März 2020, 18.00 auf Einladung der Rosa Luxemburg Stiftung Saar über das historische Bauhaus und die Wohnungsfrage im Vortragssaal der Saarbrücker Futterstraße 17-19. Anlässlich des 100. Jubiläums der berühmten Gestaltungsschule im vergangenen Jahr beschäftigt sich der Vortrag damit, wie sehr die damaligen Innovationen für den heutigen Wohnungsbau noch gültig…

weiterlesen

Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar - Einladung zum Workshop

12.03.2020
Veranstaltungen

s.moukhlis@giu.de. Teilen Sie auch bitte mit, ob Sie am Mittagsimbiss teilnehmen oder nicht. Die Einladung und das Programm entnehmen Sie bitte den beigefügten PDF-Dateien.

weiterlesen

AIV-Stammtisch im März 2020

10.03.2020
Veranstaltungen

Denkmalpflege 2020: Herausforderungen, Grenzen und Chancen. Denkmalpflegerisches Handeln kann vielerorts als Erfolgsgeschichte nachempfunden werden. Die Weiterentwicklung von Städten und ländlichem Raum generieren immer neue Aufgabenfelder, die nur durch gemeinsame Strategien unterschiedlicher Disziplinen dauerhaft gelöst werden können. Dr. Georg Breitner, Leiter des Saarländischen…

weiterlesen

Die BIM-Fachtagungen gehen weiter

20.02.2020
Veranstaltungen

Mit Einführung der BIM-Methode werden Projekte modellbasiert bearbeitet. Damit verliert die aktuell angewendete dokumenten- und zeichnungsbasierte Bearbeitung und die heutige Weiternutzung von Dokumenten im Projektverlauf mehr und mehr an Bedeutung. Das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Juni 2019…

weiterlesen

Digitalisierung bewegt die Bauwirtschaft - Veranstaltungen der RG-Bau auf der bautec in Berlin

19.02.2020
Veranstaltungen

Hier steht die Anwendung der Methode BIM im Fokus. Aus der Baupraxis werden Erfahrungsberichte gegeben, die unter anderem darstellen, wie die Zusammenarbeit der Projektbeteiligten funktioniert und die Effizienzvorteile der Digitalisierung an Großbaustellen genutzt werden können. Anmeldung unter: „ „Startup meets Baumittelstand am Veranstaltungsort:Messegelände Berlin14055 BerlinWeitere…

weiterlesen

Workshop Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar

13.02.2020
Veranstaltungen

Die GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH lädt ein zum … Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar … Aktuelle Entwicklungen in der Städtebauförderung … am 13. Februar 2020, um 8:45 Uhr … im Entrez!, Europaallee 20, Saarbrücken … Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 06.02.2020 an s.moukhlis@giu.de. Teilen Sie auch bitte mit, ob Sie am Mittagsimbiss teilnehmen oder nicht. Die…

weiterlesen

Workshop „Baukultur: Architektur trifft Schule“

11.02.2020
Architektur trifft Schule, Veranstaltungen

Zum Vortrag:Stilkunde einmal anders Wie erkenne ich Barock oder Renaissance? Was ist eine Enthasis oder eine Rocaille? Stilkunde muss nicht auf das Aufzählen von Stilelementen reduziert werden, sondern kann auch mittels praktischer Übungen und kreativer Arbeit vermittelt werden. Wenn die historischen Architekturstile aus dem kulturellen Kontext erklärt und in imitativer Entwurfsarbeit…

weiterlesen

Save the Date: Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen

11.02.2020
Veranstaltungen

Bereits zum 6. Mal organisieren die BAK und das NAX gemeinsam mit führenden Verbänden der Baubranche, dem Auswärtigen Amt und dem Afrika-Verein der dt. Wirtschaft den Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen am Auswärtiges Amt, BerlinEingang Unterwasserstraße 1011013 Berlin … Ausführliche Informationen zu Programn und Anmeldung finden Sie unter:

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert