Die Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am Freitag, 23. November 2012, 16.00 Uhr … in der Akademie im Haus der Architekten statt. Die schriftliche Einladung mit der Tagesordnung wurde allen Kammermitgliedern per Post zugeschickt (§ 2 Hauptsatzung der Architektenkammer des Saarlandes). Der AKS-Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung!
weiterlesenAm 22. November 2012 hält Frau Dr. Rena Wandel-Hoefer, Baudezernentin der LHS Saarbrücken, im Rahmen der Saarlandbotschafterveranstaltungen einen Vortrag zum Thema "Der aktuelle Projektstand: Stadtmitte am Fluss". Beginn: 19.00 Uhr … Ort: "Luminanz" in Saarbrücken … Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten (Fax 0681 95 449-55, info@saarlandbotschafter.de). Bitte beachten Sie: Die…
weiterlesenGemeinsam mit der Stadt Homburg hatte die Kammergruppe Saarpfalzkreis am 5. Oktober 2012 zum „Bauherrentag der AKS" ins Homburger Rathaus eingeladen. Alle interessierten Bauherren hatten die Möglichkeit, sich von 10.00 bis 16.00 Uhr allgemein zum Thema Bauen und Sanieren zu informieren oder auch Fragen zu speziellen Themen wie der Umnutzung oder Erweiterung, der energetischen Sanierung oder auch…
weiterlesenHerausragende Innenarchitektur war vom 27.09. bis 14.10. im Haus der Architekten zu sehen. Möglich machte dies eine Ausstellung, die der BDIA zu seinem 60. Jubiläum konzipiert hatte. Die auf dem „Handbuch Innenarchitektur 2012/2013" basierende Ausstellung zeigte 22 von einer Jury ausgewählte Projekte. Mit dabei war auch das Projekt „Zahnvergnügen – Gemeinschaftliche Zahnarztpraxis in Pirmasens…
weiterlesenDie baukulturelle Identität des Saarlandes und ihre besondere Bedeutung im ländlichen Raum stand im Mittelpunkt einer Gemeinschaftsveranstaltung des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (Agentur ländlicher Raum), der AKS und der Stiftung Baukultur – Saar. Die mit 200 Gästen gefüllte Stadthalle Lebach spiegelte das große Interesse am Thema „Bauen im Dorfkern" wider. In mehreren Referaten…
weiterlesenEine Vielzahl interessanter Eindrücke brachten die 30 Teilnehmer von der AKS-Exkursion Zürich mit nach Hause. Nach der Ankunft im Stadtteil Zürich-West stand am ersten Tag das Gelände der ETH Zürich Höggerberg auf dem Programm. Besichtigt wurden u. a. das E-Science-Lab von Baumschlager Eberle, das ETH-Sportzentrum von Dietrich/Untertrifaller Architekten sowie die Architekturfakultät. Am Freitag…
weiterlesenArchitektur in der Nachkriegszeit – Baukultur in der Praxis … Auftaktveranstaltung und Ausstellungseröffnung … am Mi., 24. Oktober 2012, 18.00 Uhr … Akademie im Haus der Architekten … Neumarkt 11, Saarbrücken … Die Architektenkammer des Saarlandes (AKS), die Stiftung Baukultur – Saar und die LHS Saarbrücken laden ein zur Veranstaltung „Architektur in der Nachkriegszeit“ am 24.10.2012 um 18 Uhr.
weiterlesenExpo Real 2012 in München … Nachhaltige Architektur: Systematisch zum Erfolg … Vom 8. - 10. Oktober waren die Bundesarchitektenkammer (BAK) und die DGNB mit einem Gemeinschaftsstand auf der Expo Real vertreten. Unter dem Motto "Nachhaltige Architektur: systematisch zum Erfolg" haben die BAK und die DGNB ein interessantes Vortragsprogramm rund um das Thema Nachhaltigkeit und Planung angeboten. Die…
weiterlesenIn der Stadthalle in Lebach findet am 18. Oktober 2012 die Halbtages-Veranstaltung „Bauen im Dorfkern" statt. Nach der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Arno Schmitt, Frau Ministerin Anke Rehlinger und Kammerpräsident Prof. Heiko Lukas („Baukulturelle Identität") zeigen drei auswärtige Referenten verschiedene Instrumente, Verfahren und Beispiele zum „Bauen im Dorfkern" auf. 18. Oktober 2012 …
weiterlesen