Meldungen

Meldungen

Handwerkskammer im Gespräch mit der AKS

23.04.2015
Meldungen

Zur Mitte des Jahres wird der langjährige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, Georg Brenner, in den Ruhestand gehen. Dies und die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit war für ihn Anlass, die Architektenkammer des Saarlandes zu besuchen und seinen designierten Nachfolger, Dr. Arnd Klein-Zirbes, vorzustellen. Kammerpräsident Prof. Heiko Lukas konnte bei dieser…

weiterlesen

Planungsmethode 18.06.2015: Building Information Modeling (BIM) – Last oder Chance für den Berufsstand?

18.06.2015
Veranstaltungen, Meldungen

Do., 18. Juni 2015, 16 Uhr … Akademie im Haus der Architekten … Neumarkt 11, 66117 Saarbrücken … Building Information Modeling (BIM) wird kommen - dies ist unbestritten und politisch gewollt. Die neue Arbeitsmethode BIM wird künftig zunehmend Einsatz bei der Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden finden. Wie wird sie den Alltag der Planer und das Zusammenwirken der am Bau…

weiterlesen

Aktuelle berufspolitische Aktivitäten der AKS

26.03.2015
Pressemeldungen, Meldungen

Im Februar und März fanden eine Reihe von Gesprächen mit Vertretern der Landesregierung und des Landesgesetzgebers statt. Im Mittelpunkt der berufspolitischen Aktivitäten standen Stellungnahme und Anhörung zu den Novellierungen der Landesbauordnung (LBO) und des Saarländischen Architekten- und Ingenieurkammergesetzes (SAIG) - beide befinden sich zurzeit im Gesetzgebungsverfahren. Als Erfolg für…

weiterlesen

AKS gegen vorgesehene Brandschutzplanerliste

23.03.2015
Artikel DAB, Meldungen

Im Zuge der aktuell anstehenden Novellierung der Landesbauordnung hat die Landesregierung im Gesetzentwurf vorgesehen, dass künftig eine „Liste der Brandschutzplanerinnen und -planer“ eingeführt wird, in die auf Antrag Personen eingetragen werden, die neben den „bauvorlagenberechtigten Entwurfsverfassern“ berechtigt sind, Brandschutznachweise zu erstellen. Bisher ist diese Berechtigung…

weiterlesen

AKS zeigt Gestaltungspreis der Wüstenrot-Stiftung: Baukultur in Deutschland

04.05.2015
Veranstaltungen, Meldungen

Baukultur in Deutschland – Von der Architekturqualität im Alltag zu den Ikonen der Baukunst“ ein, die einen Monat lang im Haus der Architekten in Saarbrücken gastieren wird. Unter 615 Einsendungen aus ganz Deutschland wurden 14 Projekte prämiert, die zusammen mit weiteren bemerkenswerten Einsendungen – der engeren Wahl der Juryentscheidung – in einer Wanderausstellung gezeigt werden. Mit dem…

weiterlesen

Architektenkammer kritisiert Wegfall des Kulturdezernates der LHS Saarbrücken

18.02.2015
Pressemeldungen, Meldungen

Der Beschluss des Stadtrates, das Dezernat für Kultur, Bildung und Wissenschaft aufzulösen, beschädigt nicht nur maßgeblich die kulturelle Standortqualität Saarbrückens, sondern den Imagefaktor des Saarlandes insgesamt. Aus Sicht der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) ist dies eine falsche Entscheidung mit negativen Auswirkungen auf die Zukunft der Landeshauptstadt Saarbrücken. Denn: Nicht…

weiterlesen

Begrüßung der Neumitglieder am 29. Januar im Haus der Architekten

18.02.2015
Meldungen

Kammerpräsident Prof. Heiko Lukas hatte die im Jahr 2014 eingetragenen neuen Mitglieder zu einem Kennenlerntermin in das Haus der Architekten eingeladen und konnte eine erfreulich große Teilnehmerzahl begrüßen. Zusammen mit Geschäftsführer Rainer Christ und Kammerjustiziarin Anne-Christin Backes gab er Einblicke in die Geschichte der Architektenkammer des Saarlandes und ihre Aufgaben. Ausführlich…

weiterlesen

AKS-Baufrühstück am 17. April mit Bechter Zaffignani Architekten, Vorarlberg, A

17.04.2015
Veranstaltungen, Meldungen

"Vom Bauen am Land oder am Rande der Stadt" Zu einem Werkbericht des Architekturbüros Bechter Zaffignani aus Bregenz (Vorarlberg) lädt die Architektenkammer des Saarlandes im Rahmen des traditionellen "Baufrühstücks" auf der 66. Internationalen Saarmesse 2015 ein. Seit ihrer Bürogründung im Jahr 2009 arbeiten Rene Bechter und Michelangelo Zaffignani vielfach an Bauaufgaben, die aus…

weiterlesen

Workshop Baukultur: Architektur trifft Schule – 12 Tandems gehen in die dritte Runde

18.02.2015
Architektur trifft Schule, Pressemeldungen, Meldungen

Das Projekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ wird fortgeführt. Zum dritten Mal werden saarländische Schüler im Regelunterricht mehr über die Themen Architektur und Baukultur erfahren und in praktischen Übungen umsetzen. Die Vergangenheit zeigt, dass sich die Zweierkombination aus Architekten (aller Fachrichtungen) und Lehrkräften bewährt. Denn beide Disziplinen ergänzen sich gegenseitig bei…

weiterlesen

Vortrag: Zeitgenössische Architektur des Saarlandes

10.03.2015
Veranstaltungen, Meldungen

Kammerpräsident Prof. Heiko Lukas setzt sich auf vielfältige Weise mit der Gegenwartsarchitektur des Saarlandes auseinander. Am 10. März stellt er – im Rahmen einer Fortbildung für Lehrer/Innen – qualitätsvolle, zeitgenössische Architektur des Saarlandes vor. Er zeigt Gebäude im Kontext ihrer Zeit und Umgebung und erläutert die Chancen der zeitgenössischen Baukultur im Saarland. Wolfgang Birk…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert