Um die ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung sowie der Europäischen Kommission zu erreichen, erfährt die Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) mit ihren KfW-Programmen im Bereich Sanierung und Neubau in diesem Jahr jedoch umfangreiche Anpassungen. Ziel der Überarbeitung der Förderprogramme ist es, den Schwerpunkt der Förderung auf energetische Sanierungen zu verlagern.
weiterlesenDie zweitägige Veranstaltung zum Thema “Stadt als (Mit-)Gestaltungsraum” richtet sich an Vertreter:innen von saarländischen Initiativen, Institutionen und Unternehmen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Stadt als Sozialraum, Produktionsraum und/oder Mobilitätsraum mitgestalten. Ideen[Werk]Stadt lädt dazu ein, eigene Initiativen und Projekte im Rahmen einer Ausstellung im co:hub66 vorzustellen, mit…
weiterlesenDie diesjährige Exkursion des Erfahrungsaustauschs Stadtentwicklung Saar führt in die badische Residenzstadt Karlsruhe. Wann: Donnerstag, 22.09.2022, 7.15 - 19.00 Uhr … 4 Punkte gemäß AKS Fortbildungsordnung … Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Montag, 12.09.2022 bei Frau Moukhlis, s.moukhlis@giu.de, an. Das Programm sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten.
weiterlesenAm Samstag, dem 03. September findet von 11 bis 16 Uhr der "Tag der Städtebauförderung 2022" in Quierschied und Göttelborn statt. Das Programm entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument.
weiterlesenAm Dienstag, dem 23.08. findet der Online-Vortrag "0-Emissions-Neubaugebiet Gensingen: Konzept und Erfahrungen mit einem ambitionierten Projekt" des Interreg-Projekts GReENEFF statt. Datum: 23.08.2022, 10.00 - 11.30 Uhr … Format: Online-Vortrag … Kostenfreie Veranstaltung … Anmeldungen richten Sie bitte an: veranstaltung@argesolar-saar.de … Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie…
weiterlesenDer Architekten- und Ingenieurverein Saarland, AIV saar bietet eine Führung durch den Scheer Tower II auf dem Uni-Campus in Saarbrücken. Der Scheer Tower II ist der zweite von drei möglichen Bürotürmen der Scheer Group. Referent und Führung: Architekt Stefan Paulitsch, Planungsgruppe Prof. Focht + Partner GmbH, Saarbrücken … Treffpunkt: Uni Campus Nord, 66123 Saarbrücken, Parkplätze sind…
weiterlesenund wie die Digitalisierung als Hilfsmittel auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Planung unterstützen kann.während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit Implusen und Knowhow in die Diskussion mit den geladenen Experten einzubringen."verANTWORTung" - 3. digitaler Wissens-Hackerthon Donnerstag, 21.07.2022, 10-19 Uhr Veranstaltungsreihe verANTWORTung…
weiterlesenDie GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung lädt zum Workshop „Stadtmarketing, Imagebildung und Beteiligung in Zeiten von Social Media“ ein. Wann: 21.07.2022, 9 bis 13 Uhr … Wo: Altes Casino auf den Saarterrassen, Hochstraße 63, 66115 Saarbrücken … Bitte melden Sie sich verbindlich bis 08.07.2022 bei Frau Moukhlis, s.moukhlis@giu.de, an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte…
weiterlesen- Buchvorstellung von Ulf MeyerNeumarkt 11, Saarbrücken … Anmeldungen bis zum 08.07. an: info@hdk-sb.de (Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung den Betreff „Buchpräsentation AKS“). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pdf-Datei.
weiterlesenAm Dienstag, dem 05.07. findet der Online-Vortrag "Energiekonzept Pfaff-Quartier in Kaiserslautern - Erfahrungsbericht aus dem Reallabor des Forschungsprojekts EnStadt:Pfaff" des Interreg-Projekts GReENEFF statt. Datum: 05.07.2022, 10.00 - 11.30 Uhr … Format: Online-Vortrag … Kostenfreie Veranstaltung … Anmeldungen richten Sie bitte an: veranstaltung@argesolar-saar.de … Weitere Informationen zur…
weiterlesen