Am Freitag, dem 03. März 2023 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) den Vortrag "Magnolien haben Zukunft" in der Architektenkammer des Saarlandes. Im Anschluss an den Vortrag findet in den gleichen Räumen die Mitgliederversammlung der DGGL statt. Magnolien haben Zukunft … Freitag, 03.03.2023, 15.00 Uhr … Ort: Architektenkammer des Saarlandes…
weiterlesenOffizieller Beginn der neuen Projektrunde … Das Kooperationsprojekt „Architektur trifft Schule“ wird nunmehr zum 9. Mal an saarländischen Schulen angeboten. Auftakt ist ein 3-stündiger Workshop für Architekt:innen (aller Fachrichtungen), Lehrer:innen und erstmals auch Erzieher:innen im Haus der Architekten. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teambildung zu fördern, Impulse zu geben und…
weiterlesenAm Dienstag, dem 08.02.2023 findet folgender GReENEFF-Online-Impuls statt: Energieeffizienter sozialer Wohnungsbau in Saarlouis – Erfahrungen aus drei Pilotprojekten der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungs-GmbH (GBS) Online-Vortrag von Knut Kempeni, Geschäftsführer, und Hans-Rudolf-Fellinger, Prokurist der GBS sowie von Architekt Ralf Heinrich, bhk architekten, Saarlouis … Die Teilnahme ist…
weiterlesenAb dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die 1970er Jahre war die Schaffung von Wohnraum im kriegszerstörten Grenzgebiet des heutigen Saarlandes und im benachbarten Département Moselle eine der wichtigsten architektonischen und stadtplanerischen Aufgaben. Die vorfabrizierten Notunterkünfte der Nachkriegszeit prägen diese Entwicklung ebenso wie die Katalog-Fertighäuser der stetig wachsenden…
weiterlesenDie GIU lädt im Rahmen des Erfahrungsaustauschs Stadtentwicklung Saar ein zur Online-Netzwerktagung … Aktuelle Ansätze auf dem Weg zu mehr nachhaltiger Mobilität … Do, 02.02.2023, 9 bis ca. 12 Uhr, GoToMeeting-Online … 3 Punke gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Bitte melden Sie sich verbindlich bis 27.01.2023 bei Frau Moukhlis, s.moukhlis@giu.de, an. Der Link zur Online-Teilnahme wird nach…
weiterlesenAm Donnerstag, dem 19.01.2023 findet die erste GReENEFF-Impuls-Veranstaltung im neuen Jahr statt. „Energiesprong“ - Serielles Sanieren als Booster der Energiewende im Wohnungsbau? lautet der Titel des Online-Vortrags von Robert Raschper von der Deutschen-Energie-Agentur (dena). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per Mail an veranstaltung@argesolar-saar.de ist erforderlich. Weitere…
weiterlesenAm Mittwoch, 18.01.2023, um 20 Uhr zeigt das Kino achteinhalb in Kooperation mit der Schule für Architektur Saar, htw saar den Dokumentarfilm "Der Stoff, aus dem Träume sind" von Michael Pieper und Lotte Schreiber aus dem Jahr 2019. Der Film begibt sich anhand von sechs ausgewählten, gemeinschaftlichen Wohnprojekten, deren Entstehungsgeschichten sich über vierzig Jahre erstrecken (1975–2015), auf…
weiterlesenDie Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH (GIU) lädt am 15. Dezember zur letzten Netzwerktagung des Erfahrungsaustauschs Stadtentwicklung Saar für das Jahr 2022 ein. „City- und Quartiersmanagement – Erfahrungsaustausch zum Jahresende“ Datum: Donnerstag, 15.12.2022, 09:00 bis ca. 13:00 Uhr, Ort: Blieskastel, Rathaus I, Paradeplatz 5, Großer Sitzungssaal … 2 Punkte gemäß…
weiterlesenZum Jahresabschluss findet ein Besuch der Modernen Galerie statt mit Führung durch die Ausstellung von Fabienne Verdier (*1962 Paris). Weitere Informationen zur Ausstellung: http://www.modernegalerie.org … Dienstag, 13.12.2022, Treffen um 16.45 Uhr (!), Führung von 17-18 Uhr, Saarlandmuseum, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken … Weitere Informationen unter:
weiterlesenDie Arge Solar lädt am 13.12. zur nächsten kostenlosen Online-Veranstaltung des GReENEFF-Netzwerks ein. PV follows function - Potenziale nutzungsintegrierter Fotovoltaik: Ergebnisse eines Interreg-Projekts in der Großregion … Datum: 13.12.2022, 10.00 - 11.30 Uhr … Veranstaltungsart: Online-Vortrag … Anmeldungen an veranstaltung@argesolar-saar.de … Alle Informationen finden Sie in der beigefügten…
weiterlesen