Veranstaltungsarchiv

Onlineseminar „Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Architekten und Ingenieuren“

07.06.2023
Veranstaltungen

Das Onlineseminar „Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Architekten und Ingenieuren“ exklusiv für Kammermitglieder der Ingenieur- und Architektenkammern informiert über die Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie über die bestehende BEG-Förderung in der Sanierung. Die neue Förderung KFN gibt es seit dem 1.

weiterlesen

Ideen[Werk]Stadt Vol. 2: Kreislaufwirtschaft Plastik

05.06.2023
Veranstaltungen

Ideen[Werk]Stadt Vol. 2: Kreislaufwirtschaft Plastik - Veranstaltung des K8 Institut für strategische Ästhetik … Das Veranstaltungsformat Ideen[Werk]Stadt fand erstmalig im September 2022 statt und identifizierte Gestaltungsspielräume, um Stadt gemeinsam und interdisziplinär als Lebens- und Arbeitsraum weiterzuentwickeln. In der zweiten Ausgabe möchten wir konkrete Umsetzungen von…

weiterlesen

Vortrag Stiftung Baukultur - Saar: Not in my Backyard

25.05.2023
Veranstaltungen, Stiftung Baukultur Saar

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Riklef Rambow (KIT) und Peter Haimerl (Architekt München). Motto der diesjährigen Vortragsreihe der Stiftung Baukultur - Saar ist „Zeitenwende“. Not in my Backyard … Donnerstag, 25.05.2023 … Ort: VHS-Zentrum am Schlossplatz, 66119 Saarbrücken … 1 Fortbildungspunkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Weitere Informationen zu der Veranstaltung folgen in Kürze.

weiterlesen

Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar: „Einfach Bürger beteiligen!“

25.05.2023
Veranstaltungen

Die GIU lädt im Rahmen des Erfahrungsaustauschs Stadtentwicklung Saar ein zu einem Workshop zum Thema „Einfach Bürger beteiligen!“. Einfach Bürger beteiligen! Do, 25.05.2023, 9-15 Uhr … Saarterrassen, Hochstraße 63, 66115 Saarbrücken (Altes Casino) Für die Teilnahme erhalten Sie 6 Fortbildungspunkte gemäß AKS Fortbildungsordnung. Bitte melden Sie sich verbindlich bis 22.05.2023 bei Frau Moukhlis…

weiterlesen

AIV saar: Führung Oberstufenzentrum Völklingen

16.05.2023
Veranstaltungen

Der Architekten- und Ingenieurverein Saarland bekommt im Mai eine Führung durch das neue Oberstufenzentrum in Völklingen. Architekt: Willi Latz, arus GmbH, Püttlingen … Treffpunkt: Heinestraße 70, 66333 Völklingen … 1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Weitere Infos zum Projekt und zur Anfahrt: www.aiv-saar.de

weiterlesen

Vortrag Stiftung Baukultur - Saar: Was brauchen die Kommunen

04.05.2023
Veranstaltungen, Stiftung Baukultur Saar

„Was brauchen die Kommunen außerhalb der Landeshauptstadt? Mit (zu) wenig Geld vieles richten: Handel, Wohnen, Klimaschutz. Wo bleibt die Baukultur?" Die Stiftung Baukultur Saar fragt nach 2022 zum 2. Mal nach den Nöten und Bedürfnissen der Kommunen. Wie können Kommunen eine Zeitenwende schaffen? Es diskutieren der Bürgermeister Michael Adam (Sulzbach), Prof. Jens Metz (htw saar) und Jens Stahnke…

weiterlesen

Vortrag Stiftung Baukultur - Saar: Einfache Bauweise

27.04.2023
Veranstaltungen, Stiftung Baukultur Saar

Motto der diesjährigen Vortragsreihe der Stiftung Baukultur - Saar ist „Zeitenwende“. Den Auftakt bildet ein Vortrag von Oliver Thill zum Thema „Einfach Bauen“. Der Architekt spricht vor allem über Wohnungsbau und über die gesamte Logik der Produktionskette. Er zeigt die Prinzipien eines einfachen Städtebaus, kostenoptimaler und einfacher Typologien, einfacher Konstruktionen und einfacher…

weiterlesen

3. Elektromobilitäts-Tag des Saarlandes

27.04.2023
Veranstaltungen

Die Leitstelle Elektromobilität des Saarlandes, IZES gGmbH und ARGE SOLAR e.V. ladem gemeinsam ein zum 3. Elektromobilitäts-Tag des Saarlandes. Die Online-Fachveranstaltung wendet sich an Fachleute aus der Energiewirtschaft, kommunale Vertreter*innen, Energieberatende, Architekt*innen, Ingenieur*innen, Handwerker*innen und andere interessierte Multiplikatoren. Inhaltlich fokussiert die…

weiterlesen

AIV saar: Vortrag zur Umbaukultur

20.04.2023
Veranstaltungen

Der Architekten- und Ingenieurverein Saarland widmet sich im April dem Thema „Bezahlbarer Wohnungsbau durch Umbaukultur“. Den Vortrag halten Alexander Schwehm, Präsident und Dr. Carmen Palzer, Geschäftsführerin der Architektenkammer des Saarlandes. Brauhaus zum Stiefel … Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken … 1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung …

weiterlesen

FITT4FutureProf – aktuelle Ausschreibung der Nachwuchsprofessur „Stadt/Land/Region“ im Fokus

14.04.2023
Veranstaltungen

Die htw saar hat derzeit eine Nachwuchsprofessur „Stadt/Land/Region“ ausgeschrieben. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung erhalten Sie konkrete Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle. FITT4FutureProf – aktuelle Ausschreibung der Nachwuchsprofessur „Stadt/Land/Region“ im Fokus … Freitag, 14.04.2023, 11.00 - 11.30 Uhr … Online-Veranstaltung … Sie können sich hier zur Info-Veranstaltung…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert