Am 22.04.2024 fand die Online-Veranstaltung „Gebäudeintegrierte Photovoltaik und Praxisbeispiele aus dem Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik“ statt. Veranstalter waren die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ gemeinsam mit der Architektenkammer des Saarlandes, organisiert durch die Arge Solar im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“. Neben Dachanwendungen…
weiterlesenSeit mehr als 40 Jahren fördert der Städtebaupreis eine zukunftsweisende Planungs- und Stadtbaukultur mit insgesamt 25.000 €, ausgelobt von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und gefördert von der Wüstenrot Stiftung. Bis zum 30. September 2024 werden städtebauliche Projekte gesucht, die innovative Beiträge zur Stadtbaukultur leisten und den aktuellen Anforderungen an…
weiterlesenAuch in diesem Jahr lockt der Tag der Architektur am letzten Juni-Wochenende mit interessanten und anspruchsvollen Bau-Projekten. Im Saarland stehen in diesem Jahr neun Projekte aus den Bereichen Architektur und Innenarchitektur zur Erkundung offen. Bei Besichtigungen und geführten Rundgängen vor Ort haben Besucher die Gelegenheit, mit Architektinnen und Architekten vor Ort ins Gespräch zu…
weiterlesenPRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 04.06.2024 … Tag der Architektur am 29. und 30. Juni im Saarland … Zum 30. Mal lädt die Architektenkammer des Saarlandes zum Tag der Architektur ein. Auch in diesem Jahr lockt der Tag der Architektur am letzten Juni-Wochenende mit interessanten und anspruchsvollen Bau-Projekten. Im Saarland stehen in diesem Jahr neun Projekte aus den Bereichen Architektur und…
weiterlesenDie Landesregierung hat verschiedene finanzielle Hilfen für Hochwasser Betroffene beschlossen. Diese umfassen eine Elementarschäden-Richtlinie sowie eine Hochwasserhilfe. Alle Informationen hierzu sowie die Anträge finden Sie unter: https://www.saarland.de/mukmav/DE/portale/wasser/hochwasserhilfe
weiterlesenAm Freitag, 7. Juni, eröffnet das KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof in der Galerie die Ausstellung „#urban_and_beyond heiko.lukas_photography“ mit Fotografien des Saarbrücker Künstlers Heiko Lukas. Die ausgewählten Arbeiten entstanden auf Studienreisen zwischen 2022 und 2023 an verschiedenen Orten in den USA. Der Schwerpunkt der Aufnahmen liegt auf dem urbanen Leben hinter den Kulissen…
weiterlesenFür einen Neubau der Ganztags-Förderschule am Webersberg in Homburg wurden 2 erste Preise vergeben … Die Webersbergschule ist eine staatliche Ganztags-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung mit 200 Schüler:innen in Homburg. Für deren Ersatzneubau hatte das Land im Oktober 2023 einen europaweiten Architekturwettbewerb ausgelobt. Von 30 teilnehmenden Architekturbüros reichten…
weiterlesenDie Architektenkammer des Saarlandes ist für alle da! – 2. Kennenlerntreffen am 04.07. in der Halle 4 … Die AKS lädt zum 2. Kennenlerntreffen in die Halle 4 in Saarbrücken ein. Wir laden hierzu herzlich … alle AKS-Neumitglieder, Absolvent:innen im Berufspraktikum und Studierende ein. Zunächst gibt AKS-Geschäftsführerin Dr. Carmen Palzer wertvolle Informationen zur Kammermitgliedschaft und…
weiterlesenAm Dienstag, dem 21.05. lädt die Schule für Architektur Saar zu einem Vortrag zu einer Lunch.Lecture zum Thema "Smart Lowtech Architecture" mit Lars Junghans und GG Kirchner ein. Lunch.Lectures: Smart Lowtech Architecture … Dienstag, 21.05.2024, 13.30 Uhr … Ort: Schule für Architektur Saar, Campus Göttelborn, Halle A+B … 2 Fortbildungspunkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung
weiterlesen- Die Veranstaltung muss aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt werden - … Die Förderkulisse „Soziale Wohnraumförderung“ sowie „verbesserte Förderbedingungen zur Schaffung von Wohneigentum“ wird am Mittwoch, 22.05.2024 um 18.30 Uhr in der Akademie der Architektenkammer des Saarlandes vorgestellt und durch einen Fachvortrag zu bestehenden KFW Förderprogrammen zum Wohnungsbau ergänzt.
weiterlesen