Aktuell

Aktuell

Informationen zum Anerkennungsverfahren 2025-2026 für Prüfberechtigte und Prüfsachverständige für Brandschutz

30.10.2024
Meldungen

Der Prüfungsausschuss für die Anerkennung von Prüfberechtigten und Prüfsachverständigen für Brandschutz startet im Jahr 2025 ein neues Anerkennungsverfahren. Die Antragsunterlagen für das Anerkennungsverfahren 2025/2026 müssen bis spätestens 06. Januar 2025 bei der Anerkennungsbehörde vorliegen. Nach derzeitiger Planung finden die schriftliche Prüfung am 26. November 2025 und die…

weiterlesen

Woche der Wärmepumpe

04.11.2024 bis 07.11.2024
Veranstaltungen

Die „Woche der Wärmepumpe“ ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche, die vom 4. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern und über 75 Landkreisen im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und des BMWK stattfinden wird. Im Saarland finden Veranstaltungen im Landkreis Saarlouis und im Regionalverband Saarbrücken statt. Die ARGE SOLAR organisiert im Auftrag der dena fünf…

weiterlesen

Nachbericht zur Veranstaltung "Energieeffizienter Schulbau"

28.10.2024
Meldungen

Die Online-Kooperationsveranstaltung gab Einblicke in Forschungsergebnisse und zeigte Praxisbeispiele … Text: Kim Ahrend … Das Saarland voller Energie: Im Rahmen der Aktionswoche fand die Online-Veranstaltung „Energieeffizienter Schulbau“ statt. Durchgeführt wurde sie von der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, der Arge Solar…

weiterlesen

Exkursion und Expertenworkshop: Die Zukunft von gewerblichen Immobilien - Innovationen für Kohlenstoff-negatives Bauen

05.11.2024
Veranstaltungen

Der AGV Bau Saar lädt zu einer Exkursion und Experten-Workshop "Die Zukunft von gewerblichen Immobilien - Innovationen für Kohlenstoff-negatives Bauen" ein. Nach dem Besuch des Skypark, der aktuell größten Hybrid-Baustelle der Welt, geführt durch Steffen Holzbau, werden am Nachmittag zwei weitere herausragende Projekte: Allégra und WOODEN präsentiert. Das Event beinhaltet die fachlich geführte…

weiterlesen

Laubholz - was geht?

18.11.2024
Veranstaltungen

Der AGV Bau Saar lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Interreg-Projekt W.A.V.E. zur Fachveranstaltung „Laubholz – was geht?“ ein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Potenzialen und Herausforderungen von Laubholz. In diesem Kontext werden uns im Rahmen mehrerer Vorträge und einer Besichtigung des Prüflabor Ausblicke, aktuelle Entwicklungen sowie praxisgerechte Anwendungen von…

weiterlesen

WIA Women in Architecture Festival 2025 - jetzt mitmachen!

24.10.2024
Meldungen

Das WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025 (WIA25) ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst: Vom 19. Juni bis zum 29. Juni 2025 beleuchten zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland die Leistungen von Frauen in der Baukultur. Interessierte Institutionen, Organisationen…

weiterlesen

Aktuelle KfW-Förderung –Schwerpunkt Neubau für Architekten und Ingenieure

04.11.2024
Veranstaltungen

Jedes Jahr werden durchschnittlich 400.000 neue Wohnungen benötigt. Um bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu fördern, hat die Bundesregierung verschiedene KfW-Förderprogramme für den Neubau und den Erwerb von Wohneigentum aufgesetzt. Großer Beliebtheit erfreut sich bereits das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN). Ganz neu gestartet ist außerdem das Programm „Klimafreundlicher Neubau im…

weiterlesen

Regionalkonferenz „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“

28.11.2024
Veranstaltungen

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz lädt in Kooperation mit der Architekten- und Stadtplanerkammer … Hessen, der Architektenkammer des Saarlandes und der Bundesarchitektenkammer zur Regionalkonferenz … „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Architekt:innen, Stadtplanende, Ingenieur:innen und alle Interessierten, die sich mit den Chancen und…

weiterlesen

Realisierungswettbewerb für eine Begegnungsstätte in Friedrichsthal

17.10.2024
Meldungen, Wettbewerbe / Preise

Ziel des Realisierungswettbewerbs waren Konzepte für den Ersatzneubau einer Begegnungsstätte zur öffentlichen Nutzung in der Stadt Friedrichsthal. Die Begegnungsstätte soll auf einer Fläche neben der Pfarrkirche St. Michael errichtet werden, die nach dem Abriss des früheren Vereinshauses nun für eine Neubebauung zur Verfügung steht. Seit dem Abriss liegt die Fläche brach. Es wurden 4 Arbeiten…

weiterlesen

Ausstellung und Vernissage: „bdia Handbuch Innenarchitektur Mensch – Raum“

18.10.2024 bis 31.10.2024
Veranstaltungen

Der bdia Landesverband Rheinland-Pflaz/Saarland lädt Sie herzlich ein zur … Vernissage „bdia Handbuch Innenarchitektur Mensch – Raum“ am Freitag, dem 18.10.2024, 17.15 Uhr … in die Akademie im Haus der Architekten, Neumarkt 11, 66117 Saarbrücken. Bitte melden Sie sich per Mail an info@rollmannarchitekten.de zur Vernissage an. Ausstellung vom 18.10. bis 31.10.2024: Interessierte können die…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert