Aktuell

Aktuell

Tipp: Impressum überprüfen!

04.07.2024
Meldungen

Am 14. Mai 2024 wurde das Telemediengesetz durch das Digitale-Dienste-Gesetz abgelöst. Das Digitale-Dienste-Gesetz regelt – wie vorher das Telemediengesetz – unter anderem, welche Angaben in dem Impressum enthalten sein müssen. Inhaltlich hat sich diesbezüglich nichts geändert. Allerdings sollten Websites, die auf die Rechtsgrundlage Bezug nehmen (z. B. „Angaben gemäß TMG“), um…

weiterlesen

Zum 30. Mal lud die Architektenkammer des Saarlandes zum Tag der Architektur ein

03.07.2024
Meldungen, Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 03.07.2024 … Attraktionen einer Architektur-Entdeckungsreise im Saarland: Zum 30. Mal lud die Architektenkammer des Saarlandes zum Tag der Architektur ein … Am letzten Juni-Wochenende, dem 29. und 30. Juni, fand unter dem bundesweiten Motto „Einfach (um)bauen“ erneut der Tag der Architektur statt. Im Saarland konnten neun Projekte aus den Bereichen Architektur und…

weiterlesen

Digitaler Bauantrag startet in die nächste Projektphase

03.07.2024
Meldungen

Die Umsetzung des Digitalen Bauantrags im Saarland geht in die nächste Projektphase: Im pilotierenden Landkreis Saarlouis beginnt ab Anfang Juli der sogenannte „Silent Go-Live“-Betrieb. Damit startet in der Unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Saarlouis ein entscheidender Test unter Echtbedingungen. Die Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie…

weiterlesen

AIV saar: Ersatzvortrag der Obersten Landesbaubehörde

03.09.2024
Veranstaltungen

Nachholtermin des am 14.05. abgesagten Vortrags! Der Architekten- und Ingenieurverein Saarland (AIV saar) hat Sandra Koch-Wagner zu Gast. Die Leiterin der Obersten Landesbaubehörde im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport berichtet über das nachhaltige Bauen in Zeiten des Klimawandels. Sie stellt die entsprechenden Instrumente der Landesregierung wie die Landesbauordnung, den…

weiterlesen

-AUSGEBUCHT- AIV saar: Besichtigung des Wohnungsbaus OPUS25

09.07.2024
Veranstaltungen

Im Juli besucht der Architekten- und Ingenieurverein Saarland (AIV saar) das Wohnungsbau-Projekt OPUS25 am Rotenberg in Saarbrücken. Architekt und Bauherr Markus Kollmann zeigt die Wohnbebauung mit ihren 35 Einheiten. Eine der Wohnungen wird von innen besichtigt. Dienstag, 09.07.2024, 18 Uhr … Ort: Schumannstraße 23 a-c … 66111 Saarbrücken … Treffpunkt ist vor dem Gebäude. Für die bessere…

weiterlesen

Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0

04.09.2024 bis 05.09.2024
Veranstaltungen

Am 4. und 5. September findet der Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0 in Gießen (sowie via Livestream) statt. Der Kongress wird bereits zum elften Mal von der THM und dem 5D Institut in Kooperation mit der Deutschen Bahn veranstaltet. Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0 … 04. + 05.09.2024 … Kongresshalle Gießen, Südanlage 3, 35390 Gießen … Anmeldung und weitere…

weiterlesen

2. Halbjahresrate Kammerbeitrag

27.06.2024
Meldungen

Die 2. Rate des Kammerbeitrages ist gemäß § 4 Beitragsordnung bis 15.07.2024 zu leisten. AKS-Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung oder Dauerüberweisungsaufträge erteilt haben, werden um Überweisung auf das AKS-Konto bei der Bank 1 Saar in Saarbrücken gebeten, IBAN: DE75591900000006598005, BIC: SABADE5S. HINWEIS: Wenn Sie uns für zukünftige Zahlungen Einzugsermächtigung erteilen möchten…

weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Schlaun-Wettbewerb

27.06.2024
Meldungen, Wettbewerbe / Preise

Studierende der Schule für Architektur Saar, htw saar belegen den 2. und 3. Platz … Große Freude an der Schule für Architektur Saar: Peter Bonaventura hat beim renommierten Schlaun-Wettbewerb den 2. und Klara Sauer den 3. Platz belegt. Mit ihren innovativen Projekten zur nachhaltigen Stadtentwicklung konnten sie die Jury überzeugen und sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Der…

weiterlesen

Umfrage zu regionalem Holzbau und dem Einsatz von Laubholz im Holzbausektor

25.06.2024
Meldungen

Die nachfolgende Umfrage ist Teil einer Masterarbeit im Fach Bauingenieurswesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Die Masterarbeit entsteht in Zusammenarbeit mit dem IZES und ist Teil des Interreg-Projektes: "Wood Added Value Enabler" (W.A.V.E). Inhaltlich beschäftigt sich die Umfrage mit dem Holzbau im Saarland. Die Bearbeitung der Umfrage dauert maximal 10 Minuten und…

weiterlesen

htw saar: Jahresausstellung "Open House"

26.06.2024 bis 30.06.2024
Veranstaltungen

Unter dem Motto „Open House“ zeigen die Studierenden der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der htw Saar am Mittwoch, dem 26.06., ab 17:00 Uhr Arbeiten aus dem Sommersemester 2023 und dem Wintersemester 2023/24. Auf über 500 Quadratmetern werden Pläne und Modelle präsentiert, dazu laufen Filme und es gibt Erfrischungsgetränke. Das Publikum hat die Möglichkeit, die Projekte in…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert