Die Preisverleihung des diesjährigen BDA Architekturpreises und Studienpreises 2024 der Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland findet am Donnerstag, dem 28.11.2024 in der RAG-Repräsentanz in Ensdorf statt. Die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland verleihen erstmalig gemeinsam den Architekturpreis und den Studienpreis an die Architektennachwuchskräfte. Aus diesem Grund übernehmen auch…
weiterlesenDie diesjährige Mitgliederversammlung der Architektenkammer des Saalandes findet am Donnerstag, dem 28.11.2024 um 16 Uhr statt. Der Haushaltsplanentwurf für 2025 liegt für interessierte Mitglieder zur Einsicht in der AKS-Geschäftsstelle aus. AKS Mitgliederversammlung … Donnerstag, 28.11.2024, 16 Uhr … Grußwort: Minister Reinhold Jost, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport … Ort: Sportcampus…
weiterlesenPressemitteilung … Düsseldorf/ Berlin, 11.11.2024 … NAT:24 - Bundesweites Treffen junger Planerinnen und Planer in Düsseldorf … NAT:24 - Architektur-Nachwuchs fordert Klimawende jetzt! Baut endlich nachhaltig, ressourcenschonend und klimagerecht! Diese Forderungen richteten rund 300 junge Planerinnen und Planer aus ganz Deutschland am vergangenen Wochenende (08./09.11.24) auf dem…
weiterlesenPressemitteilung … Berlin, 13.11.2024 … Aktuelle Strukturbefragung der Kammermitglieder liefert neue Zahlen zur Lage des Berufsstands … Die Zahlen der regelmäßigen Befragung sind ein wichtiges Barometer für den wirtschaftlichen Zustand der Branche. Für das Berichtsjahr 2023 gibt es neue Erkenntnisse zur Bedeutung der HOAI und zu leicht steigenden Umsätzen, die jedoch nicht mit der Inflation…
weiterlesenPRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 11.11.2024 … Die Veranstaltung „Anpassungen an den Klimawandel“ zeigte zukunftsweisende Konzepte für den urbanen und ländlichen Raum … Die Folgen des Klimawandels sind auch im Saarland längst Realität. Extremwetterereignisse wie das verheerende Pfingsthochwasser, das in diesem Jahr weite Teile der Region traf, haben unmissverständlich aufgezeigt, wie dringend die…
weiterlesenPressemitteilung … Berlin, 7.11.2024 … Einfach und innovativ bauen: Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines Gebäudetyp E Gesetzes … In seiner Sitzung am 6.11. hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus, kurz Gebäudetyp-E-Gesetz, verabschiedet. Das Konzept eines Gebäudetyp E wurde 2022 durch die Architektenkammern unterstützt durch die…
weiterlesenPressemitteilung … Berlin, 4.11.2024 … Neuer Leitfaden zur EU-Taxonomie für Planungsbüros veröffentlicht … Die EU-Taxonomie bringt ab 2025 weitreichende Veränderungen für die Planungsbranche. Um Architektinnen und Ingenieurinnen bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu unterstützen, haben die Bundesarchitektenkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI einen praxisorientierten Leitfaden…
weiterlesenDie Wanderausstellung zeigt eine Projektauswahl der Ergebnisse des renommierten Deutschen Holzbaupreises 2023 sowie des Hochschulpreises Holzbau 2023. Vorrangiges Ziel des Deutschen Holzbaupreises ist es, die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes zu fördern. Im Rahmen des Interreg-Projekts W.A.V.E. Wood Added Value Enabler ist…
weiterlesenIm Rahmen des Kooperationsprojektes "Baukultur: Architektur trifft Schule" wurden im 2. Schulhalbjahr 2022/2023 sechs Projekte an saarländischen Schulen durchgeführt. Zwei Gymnasien, eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule haben sich beteiligt. Die Projektgruppen widmeten sich unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten ihres Schulgebäudes, von der Bibliothek bis zum Schulhof. Die nun…
weiterlesenVom 29.10. bis zum 09.12.2024 wird das Ergebnis des interdisziplinären Planungswettbewerbs für den Neubau des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung (HIPS) Saarbrücken im Bestandsgebäude des HIPS ausgestellt. Ausstellungsort: Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) Campus E8.1 … 66123 Saarbrücken … Öffnungszeiten der Ausstellung: werktags von 9 bis 16 Uhr … Auf…
weiterlesen