Aktuell

Aktuell

Anpassungen an den Klimawandel – Konzepte für den urbanen und ländlichen Raum

05.11.2024
Veranstaltungen

Die Folgen des Klimawandels wie Starkregen- und Hochwasserereignisse, aber auch extreme Hitze sind zunehmend im Saarland zu spüren. Planende müssen darauf mit geeigneten Maßnahmen wie Wasserrückhaltung oder Dach- und Fassadenbegrünung reagieren. Mehrere Vorträge beleuchten den Klimawandel im Fokus der Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur und liefern Beispiele und…

weiterlesen

9. Saarländischer Vergabetag: Präsentationen der Vorträge zum Download

10.10.2024
Meldungen

Der Saarländische Vergabetag ist Informationsveranstaltung und Netzwerktreffen zugleich … Text: Kim Ahrend … Das komplexe Vergaberecht für Architekten- und Ingenieurleistungen unterliegt einem stetigen Wandel. Deshalb findet jedes Jahr der Saarländische Vergabetag statt, welcher alle Teilnehmenden für eine faire Vergabepraxis sensibilisieren soll. Die Änderung der Auftragswertberechnung, der…

weiterlesen

Boost your Business in the Greater Region – Sustainable Construction 2024

15.10.2024 bis 17.10.2024
Veranstaltungen

Vom 15. bis 17. Oktober 2024 findet die Veranstaltungsreihe „Boost your Business in the Greater Region – Sustainable Construction 2024“ statt. An drei Tagen und an drei verschiedenen Orten in der Großregion stehen vielfältige Aspekte des nachhaltigen Bauens im Fokus. Am 15. Oktober 2024 findet im Science Park auf dem Campus der Universität des Saarlandes die Auftaktveranstaltung statt.

weiterlesen

Infoveranstaltung zum "Schulbauprogramm BAUSTEIN"

17.10.2024 bis 17.10.2024
Veranstaltungen

Die ARGE Solar bietet eine Infoveranstaltung zum „Schulbauprogramm BAUSTEIN“ des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport (MIBS) für Mitglieder aus dem Verband der Gebäudeenergieberater und Mitglieder der Ingenieur- und Architektenkammer des Saarlandes an. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Energieeffizienzexperten sowie beratenden Ingenieure und Planer das „Schulbauprogramm BAUSTEIN“ aus…

weiterlesen

Finanzamt Saarbrücken: Die Architektenkammer des Saarlandes fordert einen ergebnisoffenen Prozess

30.09.2024
Meldungen, Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 30.09.2024 … Der Presse war zu entnehmen, wie die Landeshauptstadt mit dem anvisierten Abriss des Finanzamtes umgehen möchte. Der Oberbürgermeister Uwe Conradt berichtete, er gehe von einem zweistufigen Verfahren aus: zunächst die Auslobung einer Konzeptvergabe und anschließend eines Architektenwettbewerbes. Die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) begrüßt die…

weiterlesen

Energieberatertag Saar 2024 – Fachkongress „Energieberatung in der Praxis“

08.10.2024
Veranstaltungen

Energieberatertag Saar 2024 – Fachkongress „Energieberatung in der Praxis“ – Hybridveranstaltung am Dienstag, den 08. Oktober 2024 von 9:00 – ca. 16:30 Uhr im saarländischen Ministerium für Wirtschaft (Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken, Raum E.003) oder Online-Teilnahmemöglichkeit (per Webex) Der Fachkongress wendet sich auch in seiner 11. Auflage an Energieberater, Architekten…

weiterlesen

Energieeffizienter Schulbau

11.10.2024
Veranstaltungen

Beim nachhaltigen Bauen und Sanieren spielen öffentliche Gebäude und insbesondere Schulen eine große Rolle. Die Verbesserung der energetischen Qualität von Schulgebäuden ist eine vordringliche Aufgabe für die öffentliche Hand, für Schulträger und Planende. Die Veranstaltung „Energieeffizienter Schulbau – Erfahrungen aus den Forschungsinitiativen Energieeffiziente Schulen (EnEff:Schule) und…

weiterlesen

AIV Saar: Statik für die Kunst – Vortrag

08.10.2024
Veranstaltungen

Di, 08.10.2024, 18 Uhr … Größere Kunstwerke, insbesondere im öffentlichen Raum, sind ebenso wie Gebäude Tragwerke und müssen demnach standsicher ausgeführt werden. Dr.-Ing. Günter Schmidt-Gönner war Professor für Baustatik an der … htw saar und hat für viele bekannte Kunstwerke, auch im Saarland, Standsicherheitsnachweise erbracht. Er gibt einen Einblick in seine Arbeit. Ort: St-Johanner-Saal…

weiterlesen

Konstruktion – Raum – Landschaft

24.10.2024
Veranstaltungen, Stiftung Baukultur Saar

Inken Baller (1942 in Tøndern, Dänemark) führte gemeinsam mit Hinrich Baller ein Architekturbüro in Berlin. Von 1966 bis 1989 realisierten sie eine Vielzahl von Projekten, vor allem im Kontext des sozialen Wohnungsbaus, die bis heute das Stadtbild (West-)Berlins prägen. Ihre Bauten zeichnen sich durch eine markante Formensprache und technisch innovative Lösungen aus. Sie hat Züge des Jugendstils…

weiterlesen

Station der Bundesbauministerin Klara Geywitz im Saarland

18.09.2024
Meldungen

Im Rahmen ihrer Sommerreise hat die Bundesbauministerin Klara Geywitz am 23.08.2024 das Saarland besucht. Sie wollte sich vor Ort ein Bild machen, wie die Bundesförderung im sozialen Wohnungsbau durch das Saarland umgesetzt wird und welche Projekte in der Förderung sind; denn der Bund ist sich bewusst, dass trotz allgemeiner Krise am Wohnungsmarkt, die Herausforderungen und Schwerpunkte in den…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert