Veranstaltungsarchiv

Ausstellung Realisierungswettbewerb "Erweiterung/Umbau der Mittelbergschule in Spiesen"

15.04.2024 bis 19.04.2024
Veranstaltungen, Wettbewerbe / Preise

Die Gemeinde Spiesen-Elversberg hatte einen europaweiten Planungswettbewerb nach den GRW Saar zur Erweiterung und des Umbaus der Mittelbergschule in Spiesen ausgelobt. Das Preisgericht unter der Leitung des Architekten Prof. Wolfgang Kergaßner aus Ostfildern hat in einer Preisgerichtssitzung Mitte März die Preisträger gekürt. Bis einschließlich 19. April sind alle Wettbewerbsbeiträge in der…

weiterlesen

AIV saar: „Alte Brücke“ – Vortrag

09.04.2024
Veranstaltungen

Thema des April-Vortrags des Architekten- und Ingenieurvereins Saarland (AIV saar) ist der Wettbewerb „Denkmalgerechte Sanierung und Städtebauliche Aufwertung der ‚Alten Brücke‘ in der LHS Saarbrücken“ aus dem vergangenen Jahr. Aus Sicht eines Teilnehmers werden Umfang der Wettbewerbsaufgabe, Randbedingungen und Problemstellungen dargestellt. Weiter werden die Gedanken zum Wettbewerbsbeitrag des…

weiterlesen

Vortragsreihe „Kosmos Klima“

20.03.2024 bis 22.05.2024
Veranstaltungen

Von März bis Mai referiert Aline Pabst an sieben Terminen zu ausgewählten Klima-Themen. An zwei Terminen befasst sich die Vortragsreihe auch mit Stadtplanung: Donnerstag, 2. Mai – Die Rolle der Kommunen: Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine globale Herausforderung, doch was in Brüssel oder Berlin beschlossen wird, muss vor Ort umgesetzt werden. So liegt der Katastrophenschutz (Hochwasser…

weiterlesen

Exkursion "klimaschonend bauen"

13.03.2024 bis 13.03.2024
Veranstaltungen

Der BUND Saar, vertreten durch die Ortsgruppe Saarbrücken, bietet am Mittwoch, den 13.03.2024 eine Exkursion unter dem Motto „Raus aus der CO2-Falle, mit klimaschonendem Bauen der Erderwärmung entgegenwirken“ an. Die Exkursion führt die Teilnehmenden zunächst zum GREEN CAMPUS in St. Ingbert. Anschließend findet eine Besichtigung eines 5-geschossigen Parkhauses aus Holz auf dem PFAFF-Areal in…

weiterlesen

AIV saar: Licht nach Maß – Vortrag am 12.03.

12.03.2024
Veranstaltungen

Thema des März-Vortrags des Architektenund Ingenieurvereins Saarland ist „Licht nach Maß“. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Planung, Entwicklung und Produktion von maßgeschneiderten LED-Sanierungs-Kits für Bestandsleuchten. Einsatzmöglichkeiten gibt es u. a. in Büros, Krankenhäusern, Universitäten, Verkaufsmärkten und denkmalgeschützten Gebäuden. Referenten: Carmelo D’Angelo…

weiterlesen

Fortsetzung der AKS-Mitgliederversammlung

23.02.2024
Veranstaltungen

Der neue Termin für die vertagte Mitgliederversammlung der Architektenkammer des Saarlandes ist Fr, 23.02.2024, 16 Uhr. Alle Kammermitglieder sind herzlich eingeladen! Ort: Hermann-Neuberger-Sportschule, 66123 Saarbrücken (Geb. 2, Raum 20) Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung per E- Mail, Telefon oder Fax. Die Teilnahme ist nicht von…

weiterlesen

Abschlussveranstaltung Bauholzcluster

23.02.2024
Veranstaltungen

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie hat das IZES und den AGV Bau Saar beauftragt, eine Vorstudie mit begleitender Vernetzung zum Aufbau einer regionalen Bauholzlieferkette für das Saarland zu erarbeiten. Die Abschlussveranstaltung "Bauholzcluster – eine regionale Lieferkette für das Saarland" findet statt am … Freitag, 23. Februar 2024, 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr im …

weiterlesen

Bauen in Zeiten des Klimawandels

20.02.2024
Veranstaltungen

Der BUND Landesverband Saar e. V. lädt gemeinsam mit dem saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport und der Architektenkammer des Saarlandes zur Veranstaltung „Bauen in Zeiten des Klimawandels“ ein. Hauptreferentin ist Prof. Dipl.-Ing. Annette Hillebrandt von der Universität Wuppertal. Welche Voraussetzungen sind im Saarland notwendig, um klimafreundliches Bauen schneller, günstiger…

weiterlesen

Online-Seminare von BAK, BIngK und KfW zu der „neuen Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure“

19.02.2024 bis 05.03.2024
Veranstaltungen

Die Bundesarchitektenkammer, die Bundesingenieurkammer und die KfW informieren in zwei Webinaren über die neue Heizungsförderung im Jahr 2024. Mit dem Gesetz für Erneuerbares Heizen – dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) - leitet Deutschland den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen ein, um den Klimaschutz zu stärken und Verbraucher vor Preissprüngen bei fossilen Brennstoffen zu schützen. Der Einstieg…

weiterlesen

Ausstellung Planungswettbewerb „Erweiterung des Historischen Museums Saar“

31.01.2024 bis 07.02.2024
Veranstaltungen, Wettbewerbe / Preise

Die Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss des Regionalverbandes Saarbrücken hat im Sommer 2023 einen europaweiten Planungswettbewerb nach den GRW Saar zur baulichen Erweiterung des Historischen Museums Saar am Schlossplatz ausgelobt. Eine neunköpfige Jury unter der Leitung des Stuttgarter Architekten Thorsten Kock hat in einer Preisgerichtssitzung aus den 22 eingereichten Entwürfen die…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert