Veranstaltungsarchiv

Modulares und serielles Bauen

13.03.2025
Veranstaltungen

Die Architektenkammer des Saarlandes veranstaltet gemeinsam mit der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Modulares und serielles Bauen“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der IHK Saarland statt. Das modulare und serielle Bauen gewinnt…

weiterlesen

Seminarreihe "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"

06.03.2025
Meldungen, Veranstaltungen

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft gewinnt das klimafreundliche, ressourcenschonende und nachhaltige Bauen zukünftig mehr und mehr an Bedeutung. Dabei kann das Bauen mit Holz einen wichtigen Beitrag leisten. Um den Herausforderungen des Klimawandels mit der Verwendung von Holz und nachwachsenden Rohstoffen zu begegnen und motivierende…

weiterlesen

German Creative Economy Summit (GCES) am 5. und 6. März

05.03.2025 bis 06.03.2025
Veranstaltungen

Am 5. und 6. März 2025 findet der zweite German Creative Economy Summit (GCES) in Hamburg statt – der bundesweite Kongress für die gesamte Kultur- und Kreativwirtschaft. Vertreter*innen aus der Branche, der Politik und der Wissenschaft diskutieren über aktuelle Herausforderungen, zukunftsweisende Chancen und die Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft. Auch die Perspektive der…

weiterlesen

MOTION HUB - immersive experience design

18.02.2025
Veranstaltungen

Im Rahmen des Projekts MOTION HUB wird im Saarland erstmals eine XR-Prototyping-Umgebung implementiert, die dazu einlädt, markerlose Motion-Capture-Technologie (einschließlich Finger-Tracking) und ein Multi-Projektor-Setup ("CAVE") zu erkunden. MOTION HUB konzentriert sich zunächst auf den Tanz, um das Thema XR künstlerisch zu erschließen und Lust zu machen auf Experimente, die Bewegung im Raum…

weiterlesen

Kick-Off-Veranstaltung „CIRCULAR BUILDING“

11.02.2025
Veranstaltungen

Mit dem Projekt „CIRCULAR BUILDING“ startet die Dienstleistungsgesellschaft (DLG) der saarländischen Bauwirtschaft mbH und der Verband der saarländischen Baustoffindustrie (VBS) den Aufbau eines Innovationsclusters „Zirkuläres Bauen“. Nach einer kurzen prägnanten Präsentation in zwei Impulsvorträgen, wird die Perspektive zum zirkulären Bauen erläuert. 11. Februar 2025 … 13:30 – 18:00 Uhr … Alois…

weiterlesen

6.STADT-FORUM Saarbrücken: "Die Mitte neu erfinden - Welche Chancen bietet die Entwicklung um das alte Finanzamt für die Innenstadt?"

07.02.2025
Veranstaltungen

Der Städtebaubeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt in Kooperation mit der htw saar / SAS Schule für Architektur und dem K8 / co:hub66 zum 6. Stadt-Forum ein. Die Mitte neu erfinden - Welche Chancen bietet die Entwicklung um das alte Finanzamt für die Innenstadt? Freitag, 07.02.2025 … Ort: co:hub66, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken … 09:00 bis 10:30 Uhr Stadtrundgang (Treffpunkt: Eingang…

weiterlesen

htw lunch.lectures 2024/25

12.12.2024 bis 30.01.2025
Veranstaltungen

Jedes Semester organisiert die Schule für Architektur Saar die Vortragsreihe lunch.lectures, bei der renommierte Architekt*innen die Arbeit ihrer Büros vorstellen und so wichtige Einblicke in den Berufsalltag geben. Die Vorträge finden in diesem Wintersemester donnerstags und — entsprechend dem Titel — zur Mittagszeit statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Architekt*innen aus…

weiterlesen

FTW Connect 1.0 - Besichtigung des Fertigteilwerks Peter Gross Bau

11.12.2024
Veranstaltungen

Die Firma Peter Gross Bau und die Kammergruppe Saarbrücken laden zum Event FTW CONNECT 1.0 ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die jüngsten Investitionen in die Modernisierung und Digitalisierung des Peter Gross Fertigteilwerks, die eine effizientere und nachhaltigere Produktion ermöglichen. Das Vortragsprogramm rund um aktuelle Themen zu „Bauen mit Beton“ sowie weitere … Informationen…

weiterlesen

Seminar zur KfW-Förderung: Aktuelle KfW-Förderung –Schwerpunkt Neubau für Architekten und Ingenieure

09.12.2024
Veranstaltungen

- Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Wiederholung des Termins vom 4.11. - … Jedes Jahr werden durchschnittlich 400.000 neue Wohnungen benötigt. Um bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu fördern, hat die Bundesregierung verschiedene KfW-Förderprogramme für den Neubau und den Erwerb von Wohneigentum aufgesetzt. Großer Beliebtheit erfreut sich bereits das Programm „Klimafreundlicher…

weiterlesen

„Tag der Förderprogramme" – Online-Veranstaltung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“

03.12.2024
Veranstaltungen

Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an Vertreter:innen von Kommunen und Landkreisen, der Energiewirtschaft und von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Energieberater:innen, Architekten:innen, Ingenieure:innen, Handwerker:innen als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Veranstalter ist die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert