Veranstaltungsarchiv

Anpassungen an den Klimawandel – Konzepte für den urbanen und ländlichen Raum

05.11.2024
Veranstaltungen

Die Folgen des Klimawandels wie Starkregen- und Hochwasserereignisse, aber auch extreme Hitze sind zunehmend im Saarland zu spüren. Planende müssen darauf mit geeigneten Maßnahmen wie Wasserrückhaltung oder Dach- und Fassadenbegrünung reagieren. Mehrere Vorträge beleuchten den Klimawandel im Fokus der Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur und liefern Beispiele und…

weiterlesen

Exkursion und Expertenworkshop: Die Zukunft von gewerblichen Immobilien - Innovationen für Kohlenstoff-negatives Bauen

05.11.2024
Veranstaltungen

Der AGV Bau Saar lädt zu einer Exkursion und Experten-Workshop "Die Zukunft von gewerblichen Immobilien - Innovationen für Kohlenstoff-negatives Bauen" ein. Nach dem Besuch des Skypark, der aktuell größten Hybrid-Baustelle der Welt, geführt durch Steffen Holzbau, werden am Nachmittag zwei weitere herausragende Projekte: Allégra und WOODEN präsentiert. Das Event beinhaltet die fachlich geführte…

weiterlesen

Aktuelle KfW-Förderung –Schwerpunkt Neubau für Architekten und Ingenieure

04.11.2024
Veranstaltungen

Jedes Jahr werden durchschnittlich 400.000 neue Wohnungen benötigt. Um bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu fördern, hat die Bundesregierung verschiedene KfW-Förderprogramme für den Neubau und den Erwerb von Wohneigentum aufgesetzt. Großer Beliebtheit erfreut sich bereits das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN). Ganz neu gestartet ist außerdem das Programm „Klimafreundlicher Neubau im…

weiterlesen

Woche der Wärmepumpe

04.11.2024 bis 07.11.2024
Veranstaltungen

Die „Woche der Wärmepumpe“ ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche, die vom 4. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern und über 75 Landkreisen im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und des BMWK stattfinden wird. Im Saarland finden Veranstaltungen im Landkreis Saarlouis und im Regionalverband Saarbrücken statt. Die ARGE SOLAR organisiert im Auftrag der dena fünf…

weiterlesen

Konstruktion – Raum – Landschaft

24.10.2024
Veranstaltungen, Stiftung Baukultur Saar

Inken Baller (1942 in Tøndern, Dänemark) führte gemeinsam mit Hinrich Baller ein Architekturbüro in Berlin. Von 1966 bis 1989 realisierten sie eine Vielzahl von Projekten, vor allem im Kontext des sozialen Wohnungsbaus, die bis heute das Stadtbild (West-)Berlins prägen. Ihre Bauten zeichnen sich durch eine markante Formensprache und technisch innovative Lösungen aus. Sie hat Züge des Jugendstils…

weiterlesen

Fachexkursion „KLIMAFREUNDLICH BAUEN“

23.10.2024
Veranstaltungen

Aufgrund der positiven Resonanz zur Fachexkursion „KLIMAFREUNDLICH BAUEN“ am 13.03.2024, bietet der BUND Saar am 23. Oktober erneut diese Fachexkursion an. Geplante Stationen der Exkursion sind: • St. Ingbert „Kindertagesstätte als Holzbau in Kirche St. Konrad“ (Haus-in-Haus Konzept à Reaktivierung Bestandsbau) • St. Ingbert GREEN CAMPUS auf Gelände Peter Gross Bau GmbH … • Weltweit erstes…

weiterlesen

Ausstellung und Vernissage: „bdia Handbuch Innenarchitektur Mensch – Raum“

18.10.2024 bis 31.10.2024
Veranstaltungen

Der bdia Landesverband Rheinland-Pflaz/Saarland lädt Sie herzlich ein zur … Vernissage „bdia Handbuch Innenarchitektur Mensch – Raum“ am Freitag, dem 18.10.2024, 17.15 Uhr … in die Akademie im Haus der Architekten, Neumarkt 11, 66117 Saarbrücken. Bitte melden Sie sich per Mail an info@rollmannarchitekten.de zur Vernissage an. Ausstellung vom 18.10. bis 31.10.2024: Interessierte können die…

weiterlesen

Infoveranstaltung zum "Schulbauprogramm BAUSTEIN"

17.10.2024 bis 17.10.2024
Veranstaltungen

Die ARGE Solar bietet eine Infoveranstaltung zum „Schulbauprogramm BAUSTEIN“ des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport (MIBS) für Mitglieder aus dem Verband der Gebäudeenergieberater und Mitglieder der Ingenieur- und Architektenkammer des Saarlandes an. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Energieeffizienzexperten sowie beratenden Ingenieure und Planer das „Schulbauprogramm BAUSTEIN“ aus…

weiterlesen

Boost your Business in the Greater Region – Sustainable Construction 2024

15.10.2024 bis 17.10.2024
Veranstaltungen

Vom 15. bis 17. Oktober 2024 findet die Veranstaltungsreihe „Boost your Business in the Greater Region – Sustainable Construction 2024“ statt. An drei Tagen und an drei verschiedenen Orten in der Großregion stehen vielfältige Aspekte des nachhaltigen Bauens im Fokus. Am 15. Oktober 2024 findet im Science Park auf dem Campus der Universität des Saarlandes die Auftaktveranstaltung statt.

weiterlesen

Energieeffizienter Schulbau

11.10.2024
Veranstaltungen

Beim nachhaltigen Bauen und Sanieren spielen öffentliche Gebäude und insbesondere Schulen eine große Rolle. Die Verbesserung der energetischen Qualität von Schulgebäuden ist eine vordringliche Aufgabe für die öffentliche Hand, für Schulträger und Planende. Die Veranstaltung „Energieeffizienter Schulbau – Erfahrungen aus den Forschungsinitiativen Energieeffiziente Schulen (EnEff:Schule) und…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert