Veranstaltungsarchiv

Lehrgang "Schäden an Gebäuden" 2024

29.01.2024
Veranstaltungen

Die Architektenkammer des Saarlandes ist Kooperationspartner des Lehrgangs "Schäden an Gebäuden" der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Schäden an Gebäuden - Vorbereitender Lehrgang für das Sachverständigenwesen … Sachverständige werden gebraucht und gesucht! Daher bieten wir in 2024 erneut den vorbereitenden Sachverständigenlehrgang "Schäden an Gebäuden" an. Von Januar bis Dezember werden…

weiterlesen

AIV-Vortrag „KI als Mitarbeiter“

09.01.2024
Veranstaltungen

In einem Laborgespräch mit der Schule für Architektur Saar zeigen Prof. Jens Metz und M.A. Moritz Kern Anwendungsszenarien von KI in Planungsbüros und Hochschulen. Am Dienstag, 9. Januar 2024, um 18 Uhr … Brauhaus zum Stiefel … Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken … Die Architektenkammer des Saarlandes vergibt 1 Fortbildungspunkt und die Ingenieurkammer des Saarlandes 2 Fortbildungspunkte. Weitere…

weiterlesen

Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar: Aktuelle Impulse zum Jahresabschluss im Quartiers-und Zentrenmanagement

14.12.2023
Veranstaltungen

Am 14.12. lädt die Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung (GIU) zur nächsten Netzwerktagung des Erfahrungsaustsaustauschs Stadtentwicklung Saar zum Thema „Aktuelle Impulse zum Jahresabschluss im Quartiers-und Zentrenmanagement“ ein. Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar: Aktuelle Impulse zum Jahresabschluss im Quartiers-und Zentrenmanagement … Donnerstag, 14.12.2023, 9 bis ca.

weiterlesen

AIV-Museumsbesuch im Dezember 2023

12.12.2023
Veranstaltungen

Zum Jahresabschluss besucht der Architekten- und Ingenieurverein Saarland - AIV saar die Moderne Galerie und bekommt eine Führung durch die Ausstellung der Saarbrücker Künstlerin Annegret Leiner. Weitere Informationen zur Ausstellung: http://www.modernegalerie.org … Dienstag, 12.12.2023, Treffen um 16.45 Uhr (!), Führung von 17-18 Uhr, Saarlandmuseum, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken …

weiterlesen

Fachtag "Barrierefreiheit & Universal Design – die nachhaltigen Lösungen für alle!"

12.12.2023
Veranstaltungen

Die Arbeitskammer des Saarlandes veranstaltet in Kooperation mit dem Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (LSK-Saarland) e.V. am 12.12.2023 einen Fachtag „Barrierefreiheit & Universal Design – die nachhaltigen Lösungen für alle!“ im Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes. Fachtag „Barrierefreiheit & Universal Design – die nachhaltigen Lösungen für alle!“ Dienstag…

weiterlesen

Ideen[Werk]Stadt Vol. 3 - ZIRKULÄRES BAUEN

06.12.2023 bis 07.12.2023
Veranstaltungen

Am 6. und 7. Dezember findet die dritte Ausgabe der Ideen[Werk]Stadt zum Thema “Zirkuläres Bauen” statt. Im Vortrag am 6. Dezember wird Ute Dechantsreiter, freischaffende Architektin und Beraterin mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich “Nachhaltiges Bauen”, Initiatorin beim Aufbau von Bauteilbörsen und Geschäftsführerin Bundesverband bauteilnetz Deutschland e.V. über die Verantwortung und…

weiterlesen

buchbar 2023

01.12.2023 bis 15.12.2023
Veranstaltungen

Vom 01. bis zum 15. Dezember findet erneut die buchbar statt. Die buchbar ist eine Bücherschau ausgewählter Bücher aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design. Schön gestaltete Bücher zum blättern, lesen und verschenken. Die Vernissage findet am Freitag, dem 01.12.2023 ab 20:00 Uhr statt. Dieses Jahr ist Mark Wernet zu Gast in der buchbar. Er hat die Einladungskarte und das Plakat gestaltet …

weiterlesen

Problemzone Innenstadt? Leerstand und mangelnde Aufenthaltsqualität in Saarbrücken

26.11.2023
Veranstaltungen

Die Rosa Luxemburg Stiftung lädt zur Veranstaltung mit dem Titel "Problemzone Innenstadt? Leerstand und mangelnde Aufenthaltsqualität in Saarbrücken" am 26.11.2023 ein. Die Innenstadt Saarbrückens leidet, wie viele andere Städte auch, unter Leerständen und geringeren Besucherzahlen, diese Entwicklung deutete sich schon lange an, die Corona Pandemie wirkte dabei aber wie ein Brandbeschleuniger.

weiterlesen

4. Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht in Berlin

16.11.2023
Veranstaltungen

Am 16.11.2023 findet erneut der 4. Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht in der Berliner Humboldt-Universität mit einem umfangreichen Programm statt. Die BAK ist, gemeinsam mit dem AHO und der BingK, auch Kooperationspartner. Andrea Gebhard wird zum „Gebäudetyp E – Chance und Herausforderung“ sprechen. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die HOAI-Novellierung. 4. Kongress zum Architekten-…

weiterlesen

Tag der Solarenergie – Fachveranstaltung zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie

13.11.2023
Veranstaltungen

In der Online-Veranstaltung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ in Kooperation mit ARGE SOLAR und IZES gibt es einen Überblick über den Stand der Technik, regulatorischer Rahmen, Umsetzungen und Projekte in der Praxis (Vorstellung interessanter Best-Practice-Beispiele) und Blick auf Forschung und zukünftige Anwendungen. Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an Fachleute aus der…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert