Aktuell

Aktuell

Ausstellungseröffnung A VENDRE

18.05.2025
Veranstaltungen, Meldungen

Die Ausstellung A VENDRE zeigt zeitgenössische Kunst in einem der wenigen Wohnhäuser im Stil des Brutalismus in Deutschland, Es wurde 1967 erbaut und liegt eingebettet in einem ehemaligen Buntsandsteinbruch in Heckendalheim von großen Bäumen umgeben. Architekt war Peter Lüth, der spätere Landeskonservator des Saarlandes, Bauherr war Josef Hellenthal. 1969 wurde das Haus mit dem…

weiterlesen

Save the Date: Tag der Architektur 2025 im Saarland

13.05.2025
Meldungen, Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 13.05.2025 … Tag der Architektur 2025 im Saarland … Am letzten Juniwochenende, dem 28. und 29.06.2025, lädt die Architektenkammer des Saarlandes zum diesjährigen „Tag der Architektur“ ein. In ganz Deutschland und auch im Saarland haben Besucher:innen die einzigartige Gelegenheit, Gebäude und Freianlagen zu besichtigen, die sonst nicht oder nur eingeschränkt…

weiterlesen

Das WIA-Festivalprogramm steht - Die Building Women sind dabei!

07.05.2025
Meldungen

Pressemitteilung … Berlin, 06.Mai 2025 … Das WIA-Festivalprogramm steht … WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025: Bundesweit präsentieren vom 19. bis 29. Juni mehr als 200 Akteur:innen 265 Projekte für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Baukultur … Das gesamte WIA-Festivalprogramm mit allen Terminen, Veranstaltungen, Akteur:innen und Orten ist auf der Website www.wia-festival.de veröffentlicht. Vom…

weiterlesen

WIA-Festival 2025: Building Women im Kino achteinhalb

20.06.2025
Veranstaltungen

Im Rahmen des WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 2025 zeigen die Building Women Saar und die Architektenkammer des Saarlandes in Kooperation mit dem Kino achteinhalb den Film "E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer". Im Dokumentarfilm “E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer” zeichnet Regisseurin Beatrice Minger die Ereignisse um das erste Haus von Eileen Gray nach. Die irische Designerin und…

weiterlesen

„Regionalkonferenz Digitalisierung: Bauen im Bestand“ in München stellt neuen BAK-Leitfaden für die digitale Bestandsplanung vor

05.05.2025
Meldungen

Pressemitteilung … Berlin, 5.5.2025 … „Regionalkonferenz Digitalisierung: Bauen im Bestand“ in München stellt neuen BAK-Leitfaden für die digitale Bestandsplanung vor … Um den Fortschritt regionaler Planung im Rahmen der digitalen Transformation des Bauwesens sichtbar zu machen, lädt die Bayerische Architektenkammer gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer (BAK) am 5.5.2025 zur Regionalkonferenz…

weiterlesen

Raumschleckerbande im Kino: Er flog voraus. Karl Schwanzer.

29.04.2025
Veranstaltungen

Am Dienstag, 29.04.2024 um 20:00 Uhr zeigt die Raumschleckerbande (htw saar) in bewährter Kooperation mit dem Kino achteinhalb den semidokumentarischen Portraitfilm „Er flog voraus“ über den österreichischen Architekten Karl Schwanzer.

weiterlesen

KfW-Webinar: „Die aktuellen KfW-Förderprogramme im Gebäudebereich, Schwerpunkt Kommunen“

20.05.2025
Veranstaltungen

Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW „Die aktuellen KfW-Förderprogramme im Gebäudebereich, Schwerpunkt Kommunen“ Die KfW bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten im Bereich des Neubaus und der Gebäudesanierung an. Exklusiv für Architekten und Ingenieurinnen führt sie in Kooperation mit der Bundesarchitekten- und der Bundesingenieurkammer Online-Seminare zu den verschiedenen Programmen durch. In…

weiterlesen

KfW-Webinar: „Aktuelle KfW-Förderung – Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau Niedrigpreissegment“

17.06.2025
Veranstaltungen

Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW „Aktuelle KfW-Förderung – Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau Niedrigpreissegment“ Die KfW bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten im Bereich des Neubaus und der Gebäudesanierung an. Exklusiv für Architekten und Ingenieurinnen führt sie in Kooperation mit der Bundesarchitekten- und der Bundesingenieurkammer Online-Seminare zu den verschiedenen…

weiterlesen

KfW-Webinar: „Aktuelle KfW-Förderung – Technische Aspekte der Gebäudesanierung“

30.06.2025
Veranstaltungen

Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW „Aktuelle KfW-Förderung – Technische Aspekte der Gebäudesanierung“ Die KfW bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten im Bereich des Neubaus und der Gebäudesanierung an. Exklusiv für Architekten und Ingenieurinnen führt sie in Kooperation mit der Bundesarchitekten- und der Bundesingenieurkammer Online-Seminare zu den verschiedenen Programmen durch. In diesem…

weiterlesen

Architekturpreis Wein: Einreichungsfrist endet am 19. Mai

17.04.2025
Meldungen, Wettbewerbe / Preise

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz lobt gemeinsam mit dem Deutschen Weinbauverband DWV und dem Weinbauministerium Rheinland-Pfalz bereits zum sechsten Mal … den "Architekturpreis Wein" aus. Der Preis würdigt innovative „Weinarchitektur“ und setzt damit wertvolle Impulse für das Bauen für die Weinwirtschaft. Funktionelle Bauten für Kellerwirtschaft und Weinproduktion können genauso eingereicht…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert