Aktuell

Aktuell

Kooperations-Veranstaltungen mit der DGNB

29.04.2025 bis 23.07.2025
Veranstaltungen

Die Architektenkammer des Saarlandes hat gemeinsam mit der DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit wurde die AKS in den Verbund der kooperierenden Kammern aufgenommen. Der Verbund bietet in Zusammenarbeit mit der DGNB folgende Online-Lehrgänge zum nachhaltigen Planen und Bauen an: • DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens, • DGNB…

weiterlesen

Informationsveranstaltungen zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Saarbrücken

08.04.2025 bis 10.04.2025
Veranstaltungen

Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger im April zu öffentlichen Informationsveranstaltungen zum gesamtstädtischen Klimaanpassungskonzept ein. Das Konzept dient als strategische Grundlage, um Saarbrücken widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Momentan befindet es sich im Entwurf. Die kommenden Veranstaltungen bieten Bürgerinnen und…

weiterlesen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2025 ausgelobt

08.04.2025
Meldungen, Wettbewerbe / Preise

Zum 13. Mal loben die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur aus. Ab sofort und bis zum 6. Juni 2025 können Bauherr:innen, Architekt:innen und Nutzer:innen bereits in Betrieb befindliche Gebäude in Deutschland einreichen, die personenbezogene Nutzung aufweisen (Neubauten…

weiterlesen

2. Fachveranstaltung „CIRCULAR BUILDING “ mit Fachexkursion

06.05.2025
Veranstaltungen

Im Rahmen des Projekts CIRCULAR BUILDING der Dienstleistungsgesellschaft (DLG) der saarländischen Bauwirtschaft mbH und des Verbands der saarländischen Baustoffindustrie (VBS) findet am Dienstag, dem 6. Mai eine 2. Fachveranstaltung mit Fachexkursion statt. CIRCULAR BUILDING: 2. Fachveranstaltung mit Fachexkursion … Dienstag, 06.05.2025, ab 14 Uhr … Ort: Fertigteilwerk Peter Gross Hochbau GmbH…

weiterlesen

BAK gegen Aussetzung der KMU-Beauftragten-Position auf EU-Ebene – Ein Rückschritt für den freiberuflichen Mittelstand

07.04.2025
Meldungen

Pressemitteilung … Berlin, 4.4.2025 … BAK gegen Aussetzung der KMU-Beauftragten-Position auf EU-Ebene – Ein Rückschritt für den freiberuflichen Mittelstand … Die Bundesarchitektenkammer (BAK) übt deutliche Kritik an der Entscheidung der Europäischen Kommission, vorerst keinen eigenständigen KMU-Beauftragten zu ernennen. Die Ankündigung, auf die Einsetzung eines hochrangigen Sonderbeauftragten für…

weiterlesen

Publikation „Gottes Häuser. Erhalt durch (Um-)Nutzung“

04.04.2025
Stiftung Baukultur Saar, Meldungen, Rückschau

Am 13. und 14. September fand in der Kirche St. Michael in Saarbrücken das Symposium „Gottes Häuser. Erhalt durch (Um-)Nutzung“ statt. Veranstalter waren die TU Darmstadt, die Stiftung Baukultur Saar, der Werkbund Saarland, der BDA Saar und das Landesdenkmalamt Saarland. Die Beiträge des Symposiums wurden in einer Publikation zusammengefasst, die für 10 € über das Institut für aktuelle…

weiterlesen

Rückblick: Kooperationsveranstaltung zum modularen und seriellen Bauen

03.04.2025
Meldungen

„Nicht auf der Rückbank der Bauindustrie“ … Eine Kooperationsveranstaltung beschäftigte sich mit dem modularen und seriellen Bauen … Text: Kim Ahrend … Das modulare und serielle Bauen gewinnt angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum immer mehr Beachtung und wird vom Bundesbauministerium sogar gefördert. In einer hybriden Vortragsveranstaltung mit 70 Gästen in der Architektenkammer des…

weiterlesen

Zukunftssichere Investitionen durch Schuldenpaket: Fokus auf integrierte Stadtplanung und Klimaschutz

03.04.2025
Meldungen

Pressemitteilung … Berlin, 3.4.2025 … Zukunftssichere Investitionen durch Schuldenpaket: Fokus auf integrierte Stadtplanung und Klimaschutz … Angesichts der nicht schwindenden Herausforderungen für mehr Klimaschutz fordert die Bundesarchitektenkammer (BAK), mit dem neuen Schuldenpaket einen klaren Fokus auf nachhaltige Investitionen in Infrastruktur zu legen. Mit gezielten Maßnahmen in den…

weiterlesen

Bundesarchitektenkammer und Baugewerbe zum Sondervermögen: Mittelstandsfreundliche Losvergabe am Bau beibehalten

02.04.2025
Meldungen

Gemeinsame Pressemitteilung … Berlin, 2.4.2025 … Bundesarchitektenkammer und Baugewerbe zum Sondervermögen: Mittelstandsfreundliche Losvergabe am Bau beibehalten … Verzögerungen vermeiden, Wertschöpfung in Deutschland sichern … Die geplanten Investitionen in die deutsche Infrastruktur erfordern stabile Rahmenbedingungen für die Unternehmen und die öffentliche Hand. Die Bundesarchitektenkammer…

weiterlesen

Kongress Digitale Baugenehmigung

05.05.2025 bis 06.05.2025
Veranstaltungen

Am 05. und 06. Mai 2025 findet zum zweiten Mail der Kongress "Digitale Baugenehmigung" der Technische Hochschule Mittelhessen statt. Die Schwerpunkte 2025: • Optimierung von Prozessen: Effiziente Abläufe für schnellere Genehmigungen … • BIM: Integration von BIM-Daten für mehr Transparenz und Planungsgenauigkeit … • EU-weite Harmonisierung der digitalen Bauvorschriften: Austausch von Best…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert