Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an Vertreter:innen von Kommunen und Landkreisen, der Energiewirtschaft und von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Energieberater:innen, Architekten:innen, Ingenieure:innen, Handwerker:innen als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Veranstalter ist die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für…
weiterlesenDie KfW bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten im Bereich der Gebäudesanierung an. Exklusiv für Architekten und Ingenieurinnen führt sie in Kooperation mit der Bundesarchitekten- und der Bundesingenieurkammer Online-Seminare zu den verschiedenen Programmen durch. In diesem Web-Seminar liegt der Schwerpunkt auf den aktuellen Programmen im Bereich der Gebäudesanierung mit Fokus auf technischen…
weiterlesenDie Veranstaltung wendet sich insbesondere an Vertreter von Kommunen und Landkreisen, der Energiewirtschaft und von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Energieberater:innen, Architekten:innen, Ingenieure:innen, Handwerker:innen als auch an interessierte Multiplikatoren. Veranstalter ist die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft…
weiterlesenVom 29. November bis zum 13. Dezember findet erneut die buchbar statt. Eine Bücherschau ausgewählter Bücher aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design. Schön gestaltete Bücher zum blättern, lesen und verschenken. Die Vernissage findet am Freitag, dem 29.11.2024, ab 19 Uhr statt. Dieses Jahr ist Maximilian Holl zu Gast in der buchbar. Er hat die Einladungskarte und das Plakat gestaltet und…
weiterlesenDie Preisverleihung des diesjährigen BDA Architekturpreises und Studienpreises 2024 der Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland findet am Donnerstag, dem 28.11.2024 in der RAG-Repräsentanz in Ensdorf statt. Die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland verleihen erstmalig gemeinsam den Architekturpreis und den Studienpreis an die Architektennachwuchskräfte. Aus diesem Grund übernehmen auch…
weiterlesenDie diesjährige Mitgliederversammlung der Architektenkammer des Saalandes findet am Donnerstag, dem 28.11.2024 um 16 Uhr statt. Der Haushaltsplanentwurf für 2025 liegt für interessierte Mitglieder zur Einsicht in der AKS-Geschäftsstelle aus. AKS Mitgliederversammlung … Donnerstag, 28.11.2024, 16 Uhr … Grußwort: Minister Reinhold Jost, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport … Ort: Sportcampus…
weiterlesenDie Architektenkammer Rheinland-Pfalz lädt in Kooperation mit der Architekten- und Stadtplanerkammer … Hessen, der Architektenkammer des Saarlandes und der Bundesarchitektenkammer zur Regionalkonferenz … „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Architekt:innen, Stadtplanende, Ingenieur:innen und alle Interessierten, die sich mit den Chancen und…
weiterlesenVeranstaltung des Kommunalen Klimaschutz-Netzwerks im Landkreis Neunkirchen (KKSN) und BUND Saar in Kooperation mit dem Klima Projekt Neunkirchen, der Verbraucherzentrale Saarland und der Landeskampagne „Energieberatung Saar“. Donnerstag, 21.11.2024, 18 - 20 Uhr … Online-Seminar … Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich … 2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Weitere Informationen mit…
weiterlesenDer AGV Bau Saar lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Interreg-Projekt W.A.V.E. zur Fachveranstaltung „Laubholz – was geht?“ ein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Potenzialen und Herausforderungen von Laubholz. In diesem Kontext werden uns im Rahmen mehrerer Vorträge und einer Besichtigung des Prüflabor Ausblicke, aktuelle Entwicklungen sowie praxisgerechte Anwendungen von…
weiterlesenDie Architektenkammer Nordrhein-Westfalen lädt am 08.11.2024 gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und nexture+, in Kooperation mit der Peter Behrens School of Arts (PBSA), an die Hochschule Düsseldorf zum 2. Nachwuchsarchitekt:innentag ein. Wie sieht das Planen und Bauen der Zukunft aus? Wie kann ich mich für den Berufsstand engagieren? Welche Herausforderungen und Chancen bringen Themen wie…
weiterlesen